Ich habe ja beim letzten mal darüber geschrieben, dass ich das Gefühl habe, nie richtig satt zu werden und dadurch auch ständig Heißhungerattacken zu haben. Mit Daniel von Coffee & Chainrings habe ich darüber dann auch geschrieben, weil er das gleiche Problem hat.
Beide leben wir aus ethischen Gründen (ich fast) vegan, was die Aufnahme von ausreichendem Fett, Protein erschwert. Zumindest scheint es so zu sein, denn es geht auch vielen Anderen so.
Also kam es zum Selbsttest: 7 Tage fetten Fisch, Fleisch (alles Bio) und auch sonst eine Ernährungsweise wie früher.
Es gab an Tag 1 eine Wildschweinsalami vom feinsten und sehr fettig bei meinen Eltern zum Abendbrot. Später auf dem Sofa liegend merkte ich, dass ich wirklich satt bin und nicht das verlangen habe auf Süßigkeiten oder irgendetwas anderes. Und das schon am ersten Abend des Selbstversuchs 🙂 Aber mal abwarten.
Tag 2 – 4 waren wir in Hamburg, Bilder dazu gibt es weiter unten, wo ich wieder Wert auf eine recht fette Ernährung lag. Es gab Fisch, Fleisch, Eier, zum Frühstück auch schon Lachs, Eier, Speck, Buletten usw., dafür aber fast keine Kohlenhydrate, nur ein Brötchen zum dazu essen. Tag 5 -7 waren auch mit Fisch/Fleisch gespickt und liefen genau so gut wie wie die Tage zuvor.
Tja, die Tage waren grandios. Keinen Heißhunger, sehr guter ruhiger Schlaf und ein sehr gutes Allgemeinbefinden. Das gefällt mir irgendwie gut, aber auch wieder nicht, denn eigentlich möchte ich mich nicht unbedingt wieder dauerhaft so ernähren.
Ich habe danach wieder 2 Tage nacheinander vegan gelebt -sehr lecker- und das nicht satt sein und die Heißhungerattacken waren eigentlich sofort wieder da.
Jetzt muss ich mich schlau machen, wie ich das Problem mit den Fetten in der veganen Ernährung in den Griff bekomme. Nur auf Avocados, Nussmus und son Brack habe ich nicht unbedingt andauernd Lust. Davon ab, es wird auch dadurch nicht besser. Wirklich wichtig ist halt das satt sein und bleiben. Wenn einer was weiß, oder die gleichen Erfahrungen gemacht hat, das aber hin bekommen hat, dann kann SIE/ER mir das gerne mitteilen.
Zum Glück habe ich keine Probleme beim Espresso 🙂
Fazit: Ich fühle mich einfacher satter und ohne Heißhunger mit Fisch/Fleisch. Habe auch das Gefühl besser zu schlafen und zu regenerieren. Mal schauen was ich in Zukunft mache. Zur Zeit jedenfalls werde ich 2-3 Fisch/Fleischtage die Woche einbauen.
so long – euer Ralle –
Hi Ralph,
das klingt wirklich spannend und kann ich zum Teil auch sehr gut nachvollziehen. Bei mir gibt es auch solch Phasen. Ich habe das Problem eigentlich gut im Griff, wenn ich ziemlich hochkalorisch mit viel guten Fetten arbeite. Wobei ich aber auch nicht vegan lebe, obwohl 90% meiner Nahrung vegan ist. Schafskäse und Ei vom Familienhof gehört noch zu meinen täglichen tierischen Lebensmitteln.
Vielleicht hast du es ja bereits damit ausprobiert, falls nicht: auf jeden Fall nutze ich dennoch super viele Nüsse, Avocado, Kokosnussjoghurt und reichlich Leinöl und Kokosfett.
An intensiven Trainingstagen gibt es zudem auch mehr Kohlenhydrate (Bananen, Obst, Kokosmilch Schoki mit Kokosblütenzucker gesüßt, Bulletproof Coffee mit extra viel MCT Öl,…
Hi Din, danke für die Tipps 🙂 Seit jetzt fast 14 Tagen geht es mir immer besser. Ich nehme ab und an Eier, Käse und Fisch zu mir, lebe aber sonst weiter so wie vorher. Wenn es so bleibt, oder sogar noch besser wird wäre klasse.
Was genau ist Bulletproof Coffee?
Das hört sich doch richtig gut an. Freut mich.
Dieser Bulletproof Coffee ist eigentlich ein super Energiespender, wenn man ihn mag. Starker Kaffee, Butter von Weidemilch und MTC Öl wird im Mixer zu einem schaumigen Getränk geschlagen. Ich hatte da auch mal ein Rezept dazu geschrieben. Ab und an trinke ich ihn auch gern mal.
Stimmt, hatte ich gelesen, aber nicht so für mich in Betracht gezogen. Ich werde mich damit nochmal genauer beschäftigen. Danke nochmal für den Tipp 🙂
Noch etwas vergessen. Ich habe auch das Gefühl, wenn ich abends viel Eiweiß und eine gute Portion Leinöl esse, schlafe ich deutlich besser und regeneriere besser. Entsprechend passe ich dann auch das Abendessen an.