… und wohl auch schon für die Saison 2020 mit dem Ziel Xterra Longdistance in Frankreich. Langfristig denken ist angesagt.
Moin Leute, heute gibt es mal was zum Thema Material. Denn was das Material und auch die technische Unterstützung angeht bin ich recht gut aufgestellt. Beim finanziellen sieht es nicht ganz so gut aus, da muss ich fast alles selbst raushauen, aber wer nicht. Schon hart so ein Leben als Agegrouper 😀 Obwohl ich zum Glück auch einige Sachen finanziert bekomme. Sonst wären die vielen Reisen zu den Events und den dazugehörigen Hotel- und Campingaufenthalten nicht möglich.
– das zweitwichtigste im sport ist das material –
Teil 1 – das Schwimmen
Neuer Neoprenanzug von ZONE3 und zwar der Vanquish. Ich habe ja auch noch den ORCA Sonar, aber durch den Schlüsselbeinbruch bin ich nicht so beweglich in der Schulter und deshalb musste was richtig im Schulterbereich flexibles her.
Das war der Grund, dass ich sogar zum NEO Testschwimmen von Triathlon.de im Badeland in Wolfsburg war. Es gab 2 Anzüge die in die engere Wahl gekommen sind, der Sailfish ULTIMATE und den, den ich dann genommen habe, den VANQUISH. Ich muss schon sagen, der Unterschied vom ZONE3 VANQUISH zu meinem Mittelklasse Orca ist enorm. Er ist an den Armen schon sehr dünn, aber da ich nicht im Polarmeer, oder durch den Ärmelkanal schwimmen will, geht das in Ordnung.
Der Anzug ist schon wahnsinnig geil. Noch sehr guten Auftrieb, extrem flexibel und selbst ich merke die Schnelligkeit *hehe* Klar, hat er auch seinen Preis, aber wer wie ich so leicht *eingeschränkt ist, der gibt das Geld dann doch schon gerne her.
*eingeschränkt deshalb, weil ich meinen linken Arm nach dem Schlüsselbeinbruch nicht komplett strecken kann und auch nicht mehr die Kraft in dem Arm habe. Es als wirkliches Handicap zu beschreiben würde aber zu weit gehen.
Bei der Schwimmbrille habe ich keinen Favoriten. Die wechsle ich öfter mal, denn ich habe immer 4-5 in meiner Tasche.
Der Trisuit ist noch von Castelli aus dem letzten Jahr und ein neuer, wieder ärmelloser von Sailfish. Ich komme mit den Trisuits ohne Arm einfach besser zurecht und hoffe das Mike Schifferle nochmal Castelli ohne Arm produziert.
Teil 2 – das Bike:
Giant Anthem Pro 1 – Neuestes Modell und seit gut einem halben Jahr in meinen Händen. Kettengleitstoff natürlich Dryfluid, Pedale von Look – Reifen z.Zt. noch Maxxis Ikon, danach Conti RACE KING mit PTN, Wahoo-ElementBolt und das wichtigste am BIKE, der Service durch Frank von Schließer Bike.
Teil 3 – das Laufen
Der Wettkampfschuh für leichtes Gelände wird der HOKAONEONE, einfach geiles Geschoss. Der ADIDAS muss so lange er noch i.O. ist für das schwere Gelände herhalten, danach wird es wohl auch ein Hokaoneone. Trainings- und Straßenschuh ist der schnelle ON.
Hier noch der ganze Rest an Rädern, Schuhen usw.
Ganz wichtig ist auch die Unterstützung die ich sonst noch so erfahre, deshalb geht ein ganz großer Dank an:
Frank von Schließer-Bike für die tolle Unterstützung
Dentallabor Moldenhauer und Dr. Böhland die für mein Siegerlächeln verantwortlich sind 🙂
André vom Intro in Wolfsburg für die genialen Pläne und Diagnostiken
Rolf von DryFluid für den genialsten Ketten GLEITSTOFF
der größte Dank geht an Adriane, dass sie den ganzen sch… immer noch mit macht.
so long – euer Ralle –
#keineausredenmehr
#destinationxterralongdistance2020