… gesagt, die Challenge wird ins Trainingsprogramm übernommen und ab jetzt jede Woche 2 -3 mal ausgeführt. Diese ca. 30 Minuten sind dermaßen effektiv für alles, dass ich darauf nicht mehr verzichten möchte.
Bevor ich es vergesse, ein frohes und gesundes Neues noch 🙂
Wie sieht es sonst so nach nun 4 Wochen „Challenge“ aus. Die Weihnachtstage und auch Silvester sind geschafft und ich habe mich gut zurückhalten können bei der Nahrungsaufnahme. Wenig Süßkram im Verhältnis zu vergangenen Weihnachtstagen und bis auf den 2. Weihnachtstag sogar beim „normalen“ Essen auf die Menge geachtet. Wie gesagt, am 2. Feiertag ging das mit dem Essen und Silvester das mit dem Alk schief *hehe* Hatte aber keinen großen Einfluss auf mein Körpergewicht, (dazu gleich mehr) nur Neujahr auf mein Wohlbefinden. Ich gelobe aber Besserung, denn das mit dem Alk, auch wenn es nicht viel war, hat wieder 2 Tage gedauert bis ich richtig fit war.
Mal zum Gewicht nach der „Challengezeit“. Insgesamt waren es in den 4 Wochen 3,2kg Gewichtsverlust. Was ich aber viel wichtiger finde, ist die Tatsache, dass ich ca. 5%, jetzt noch 10,2%, Körperfett weg habe und einiges an Muskelmasse drauf gepackt habe. Dadurch zählt der Gewichtsverlust doppelt für mich. Jetzt ist erstmal Pause mit abnehmen und Gewichtsstabilisieren angesagt. Das nächste 4-wöchige Abnehmprogramm läuft dann im Februar.
Zurück zu den Workouts. Nachdem ich die ersten 11!!! Tage das Workout der Challenge nonstop durchgezogen habe und die Schmerzen und auch die Schwierigkeiten mit meinem Magen zugenommen hatten, habe ich 3 Tage Pause eingelegt, bis es wieder besser war.
Seit dem mache ich das Workout-Programm abwechslungsreicher und nur 4 mal die Woche, wie es auch gedacht ist. Jetzt tut mir auch nicht mehr alles weh und es scheint so viel besser zu funzen. Tja, bald 50 Jahre alt und will immer noch mit dem Schädel durch die Wand der Mann. Manchmal brauche ich halt ne Bremse.
Aber wie oben beschrieben, geht das Programm jetzt ja in das regelmäßige Training mit ein 🙂
So, jetzt starte ich in ein neues Jahr mit vollem Elan und auch voller Spannung auf den ersten richtigen Wettkampf, also mit schwimmen, um zu sehen inwieweit das Training schon anschlägt. Das Befinden beim Training ist jedenfalls fast immer sehr gut.
so long -euer Ralle-
#waytoxterrahawaii
Ein frohes und gesundes neues Jahr. Das über Weihnachten kenne ich auch nur zu gut. Ich war da glaub ich aber undisziplinierter und habe mich voll gehen lassen. Aber jetzt fange ich auch wieder an mehr zu tun. Wenn man ein paar Tage mal nichts macht, merkt man das irgendwie gleich … Man(n) wird halt nicht jünger 😉
schön wie du hart bleibst
Ich gebe alles 😉
Gute Entscheidung von Dir, das regelmäßig in dein Training zu integrieren. Respekt, mit (beinahe) 50 noch so gut in Form zu sein. Aber das bewundere ich auch bei einigen aus meinem Tria-Verein…
Ist dein Ticket für Hawaii schon gelöst oder musst du dich dafür noch qualifizieren?
@Ruben: 1 Jahr und 2 Monate habe ich ja noch bis zum 50sten 🙂
Nein, die „Hawaiiqualiversuche“ laufen jetzt erst an. Mein Plan ist es mich in den nächsten 5-6 (vllt auch länger) Jahren zu qualifizieren. Wenn das nicht gelingt, fliege ich dann halt als Zuschauer auf die Inseln.
Wow, also ein richtiges Langfrist-Ziel. Gefällt mir!