… mit dem Radfahren beginnen. Etwas mehr als 3 Wochen nach dem Unfall sind die Wunden fast komplett verheilt und bis auf die Kopf- und Nackenschmerzen jeden Morgen gehts eigentlich ganz gut. Das MRT hat zwar noch einen leichten Bandscheibenvorfall am 6 und 7 Halswirbel, einen Einriss an irgend so einem Ring und eine Prellung am 3 und 4 Halswirbel ergeben. Trotz allem darf ich wieder aufs Bike und auch zur Arbeit.
Das Revox ist auch wieder hergestellt mit neuem Lenker, Vorbau, Sattel und Stütze, der Rest war zum Glück nicht zerstört worden beim Crash in Chemnitz. Mein neuer Helm ist auch schon da, also gehts locker los mit dem biken. 2 etwas längere Testrunden habe ich auch schon hinter mich gebracht und es funzt recht gut, sogar in Trails und auf Abfahrten habe ich (fast) keine Kopfblockade.
Wie lange es aber noch dauert bis ich mich auf Grund der Halswirbelgeschichte wieder voll ins Training stürzen kann, weiß ich auch nicht. Aber ich habe ja Zeit, bin ja noch jung 😉
schön, mich freut das ganz gewaltig. wichtig ist natürlich, dass du wieder biken darts, dass du auch wieder arbeiten darfst, dazu sach ich jetzt mal nix. 🙂
Stefan, arbeiten erst wieder ab Montag. Und 4 Wochen Arbeitspause reichen ja wohl hin 😉
Freut mich das es Dir wieder soweit gut geht. Lass es langsam angehen.
Freut uns ganz gewaltig dich dann doch wieder auf dem Bike zu sehen.
Na das klingt ja mal gut und freut mich für Dich
Lieben Gruß
Lutz
Wow, der Beitrag ist ja nun schon ein paar Wochen her aber ich bin echt froh zu lesen, dass du diesen heftigen Unfall so schnell schon wieder so gut verarbeitet hast…
und das du deine Meinung noch schneller wie unsere liebe Angela Merkel geändert hast und dieses Jahr auch noch bei einem Wettkampf startest ist ja auch nicht gerade so schlimm 😉 Viel Spaß und Freude dabei!!!