…einen Namen, Kraulstil. Obwohl es hätte auch schlimmer sein können, wie ich es eigentlich auch erwartet hätte 😉
Gestern hatte ich meinen Schwimmkurs für „Fortgeschrittene“ im Hygia-Sportcenter in Braunschweig. Dabei hatte ich noch nicht mal einen für Anfänger, denn der fiel leider aus. Aber von nix kommt nix, also rein ins Wasser und versuchen spaß zu haben und viel zu lernen.
Wir haben uns kurz im Seminarraum alle vorgestellt und André und Gerald klärten uns über den Tagesablauf auf. Dann ging es auch schon ins Wasser um so ein bisserl rumzuschwimmen, bevor es dann auch schon an die Videoaufnahmen ging. Ich fand es schon schlimm mich gleich auf Video sehen zu müssen und die anderen schauen zu. Aber André (Trainer) meinte noch vor der Video-Analyse „Ralph, du bist nicht völlig talentfrei“ und er hat schon andere Schwimmer gesehen, die das nach 10 Jahren nicht besser können 😀
Hier mal 2 Videos für euch zum anschauen. Insgesamt waren es aber 5 Aufnahmen.
Nach der Analyse ging es in die Bar um eine Kleinigkeit zu essen, obwohl wir auch von den Trainern gut mit Obst, Keksen, Wasser usw. versorgt waren.
Kurz verdauen und den nächsten Praktikteil durchsprechen und wieder rein ins Wasser um den ersten Übungsblock zu absolvieren. Gerald nahm sich zwischenzeitlich meiner an, um einige Sachen speziell mit mir zu trainieren. Danke dafür, hat viel gebracht.
Dann gab es noch ein wenig Theorie, bevor der letzte Praxisblock mit noch grausameren Übungen durchgezogen wurde. Das lief dann doch ganz gut. Zum Schluss musste Gerald mich aber unbedingt noch mal in seine Finger kriegen um mit mir 4 Bahnen im „richtigen“ Kraulstil zu schwimmen und es ging irre gut. Selbst Gerald sagte super. Darauf lässt es sich aufbauen.
Was heißt das jetzt: Ab sofort 2 mal die Woche schwimmen, viel Technikübungen und weniger plumpes Kacheln zählen. Die Fehler die mir aufgezeigt wurden, versuche ich abzustellen. Da ich aber gedacht habe, es wäre alles viel schlimmer bei mir, schaue ich doch zuversichtlich in meine Triathlonzukunft.
ps: Einen ordentlichen Muskelkater habe ich auch noch in den Schultern, also hat es sich gelohnt. ich werde es vielleicht sogar nochmal wiederholen.
swim green – Team Prowell
Euer Racing-Ralle
Was machst Du da….Atmen nicht vergessen ^^ …hmmmm….immerhin geht’s „vorwärts“….Rhythmus….so lalaaaa….Kopf zur Seite (nicht hoch) – Du lernst das noch….is was dran mit Talent 😀
Haha – go Ralle – GO !!!
Das hört sich doch richtig gut an und sieht auch so aus! Nicht schlecht. Da hast du eine ziemliche gute Grundlage und es ist noch zeitig im Jahr. Es geht sicher noch einiges, bis die Saison richtig in Gang kommt. Viel Spaß dabei!
Ich versuche derweil bei den Intervallen nicht unterzugehen. Hust, hust…
Hi Moni, dass Atmen habe ich sogar recht gut im Griff. Teilweise besser als die Triathleten die vor Ort waren 🙂
Hi Din, ich bin auch selbst recht überrascht gewesen, dass es gar nicht so viel Kritik gab.
Vor allem bin ich erst seit Oktober ’14 dabei und habe mir bisher alles selbst beigebracht 🙂
hehe, sieht ja witzig aus, da gibt es ja sogar unterm wasser eine extra kammera. bin richtig begeistert wie du das durchziehst.
Stefan, es macht mir, auch wenn es weh tut, unwahrscheinlich Spaß 🙂