….die Saison 2013 ist schon heftig.
Die Saison war ja mal echt durchwachsen, aber fangen wir vorne an. Wie in den letzten Jahren ging es ohne sportlichen Hintergrund los, und zwar mit dem Anbaden mit Freunden im Harz. Kein Sport im eigentlichen Sinne, obwohl es schon an Höchstleistung grenzt 😉 Mitte Januar war dann schon das Rollenevent (180km) bei Frank im Laden, was wie immer Spaß gemacht hat.
Das Training lief zu diesem Zeitpunkt einfach super, aber schon beim ersten Höhepunkt des Jahres (12h Indoor MTB DM) hatte ich Schwierigkeiten mit der Atmung. Starke Hustenanfälle und schweres atmen haben mich nach nur 3 von 12h zur Aufgabe gezwungen. Na gut, erstes Rennen der Saison, also nicht so dramatisch.
Anfang März noch schnell den Braveheartbattle mit dem Sportics Team absolviert, was geil war, aber definitiv nicht wiederholt wird.
Der kalte, strenge und beschissen lange Winter haben den Rennkalender doch schon gewaltig durchgewirbelt, so das ich einiges an Rennen ausfallen lies und mich aufs Trainingslager mit Rennteilnahme auf Gran Canaria vorbereitet habe.
Also ging es mit Ulli, Carsten und Ines am 01.04. ab in die Wärme um ordentlich auf dem MTB zu trainieren und wirklich mal 12 warme Tage zu verleben. Ich muss sagen, es war einfach jeden Tag klasse.
So ein TL in warmen Gefilden hat schon was. Es kamen viele tolle Runden zusammen und die Rennen beim OPEN MTB Maspalomas waren spitze. Ein Uphill Rennen (Platz21), ein XC Rennen (Platz4) und der Marathon mit Platz 25 haben richtig viel Spaß gemacht.
Aber auch die schöne Zeit auf GC ging zu ende und so stand schon ende April ein Crossduathlon in HE und in Bad Harzburg der MTB Marathon an. Ein absolutes sch… Wetter in Bad Harzburg, mit Kotzeinlage nach Gelgenuss meinerseits haben mich nach 3 von 5 Runden in die Knie gezwungen.
Dann weiter zum Gardasee und dem Bike-Festival in Riva. Schöne und Interessante Tage haben wir verlebt am Lago del Garda. Das Rennen lief hier auch super und das vorgeplenkel bei „Schlag den Kurschat“ im Uphill-Race am Monte Brione war mehr als spaßig.
Danach wurde es dann so richtig sch…. 🙁
Erst der Diebstahl von unseren Bikes (Adriane und meins) in Altenau aus dem T5 raus und dann im Juni der sehr schwere Sturz im Chemnitz, der fast mein Leben gekostet hätte. Bei diesem Rennen war ich mit Stefan Bzdok zusammen im 2er Team unterwegs und wir lagen schon auf Platz 3 als es mich zerrissen hat. Monika Reker ist auch beim Heavy24 gestürzt und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Was zuerst harmlos aussah, entpuppt sich jetzt als sehr schmerzhafte, scheinbar endlose Geschichte.
Kopf hoch Moonreker, nächstes Jahr gehen wir dort wieder an den Start. Das Heavy24 ist und bleibt trotz aller sch… die dort passiert ist mein Lieblingsrennen.
Ich habe mich nach der Genesung mit etwas Radfahren und Laufen in Bewegung gehalten um nicht ganz einzurosten, aber so richtig Motivation hatte ich nicht. Auch nicht als ich dann mit dem altbewährten Team im September bei Rad am Ring gestartet bin.
Ich bin aber zwischendurch mit X-Bionic in Kontakt gekommen und irgendwie gab das Auftrieb für mich. Warum auch immer. Dann wurden wir noch zu einem WE nach Asola und den Gardasee mit Besichtung der Fertigung, testen der Bekleidung usw. eingeladen und ich war wieder völlig angefixt vom Bikevirus.
Also schnell den Trainer informiert, TP schreiben lassen und nen Termin für die LD (06.12.) gemacht. Nun geht alles schon viel besser, die Formkurve steigt, freue mich schon drauf wieder nach Plan zu trainieren und bin super gespannt was 2014 so bringt??!!
Mein Terminkalender steht auch zu 90% fest. Könnt ja mal schauen, vllt kann man sich ja bei einem Event treffen.
so long -Ralph-
2013 wird abgehakt, schluss-punkt-ende. ich freu mich auf 2014 mit dir und ein weiteres jahr in dem ich sagen kann, da kenne ich einen ganz tollen menschen.
Danke, das geht runter wie Öl.
Das mit dem tollen Menschen kann ich nur so zurückgeben. Freu mich auf eine tolle nächste Saison mit dir 🙂
Danke – war ne echte Scheisssaison. Die nächste kann nur besser werden. Sehn uns spätestens beim Heavy24. Gruss aus der Rolandklinik Bremen. Montag gehts heim.
Freu mich schon drauf wieder mit dir zu biken 🙂