… oder eine mitteldeutsche Wochenendreise.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des MTB Racesports. Am Samstag ging es früh los nach Bad Frankenhausen zum Kyffhäuser Berglauf, den ich über 64km angetreten bin. Als Adriane und ich angekommen sind haben wir dann auch gleich den Rest des Teams begrüßt, Startunterlagen geholt usw. Umziehen, noch ein wenig warmfahren und rein in die Startaufstellung. Ein riesiges Starterfeld machte sich auf die Einführung um dann auf eine super Strecke entlassen zu werden. Trails, schnelle Abfahrten, einfach alles dabei. Vor allem hat das Wetter mitgespielt. Ich bin im Rennen noch ein ganzes Stück zusammen mit Teampartner Dirk gefahren, habe ihn aber ziehen lassen da ich ja die lange und er die mittlere Runde fahren wollte. Alles sturz- und pannenfrei überstanden und als 24ster AK ins Ziel gefahren, was mich für die Saison positiv stimmt. Was noch zu erwähnen wäre, der Maxxis Ikon geht wie sau. Ob nass oder trocken ist dem Reifen egal, er nimmt alles easy und man fährt wie auf Schienen.
Zu schnell für den Fotografen(Stefan Bzdok)
Aber, nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Also alles in den T5 und weiter nach Gilserberg zum Kellerwald Bike Marathon der am Sonntag schon um 9Uhr gestartet wurde.
Super Park/Campingplatz direkt an der Schule erwischt und noch zur Nudelparty gegangen. Richtig früh in den umgebauten T5 zum Pennen gelegt und wirklich richtig gut geschlafen. 6:30 war die Nacht zu ende und wir sind zum Frühstück gedackelt. Apropos Dackel, über den Rennverlauf hat sich Adriane um den Hund eines Mitstreiters liebevoll gekümmert, so das er nicht über 4h im WOMO bleiben musste 🙂
Zum Rennen. Start war verflucht schnell, Anstiege tlw. heftig aber insgesamt war es ein geiles Rennen. Nur das ich es „abbrechen“ musste weil ich meine HF nicht mehr nach oben gebracht habe, 3 mal am steilsten Stück die Kette auflegen musste und mich durch das starten am Berg und das dann wieder aufholen wollen abgeschossen habe. Eigentlich wollte ich Sonja etwas ziehen, was dadurch aber nicht geklappt hat. Die letzten Km bin ich dann bei Jule im Windschatten gefahren um dann locker das Rennen zu beenden. Fazit, 2 Rennen an einem WE kamen zu früh in der Saison und meine Uphillqualitäten müssen gesteigert werden. Aber sonst war es TOP und ich werde in Gilserberg auf jeden Fall nächstes Jahr starten.
Es war ein wirklich geniales WE mit Freunden und vielen neuen Leuten die man kennengelernt oder wieder gesehen hat. Jetzt kurze Regeneration um dann mit dem Training nochmal anzuziehen zum Riva Bike Festival.
Mehr noch auf www.PROWELL-germany.com
so long -Ralph-
Gut gemacht. Und ist ja auch richtig, dass Du noch nicht in Topform bist. Sonst ist das Pulver schon im Juni verschossen, und da wartet doch erst der Höhepunkt. Ich wünsch Dir weiter gute Rennen und bis bald. 🙂
Danke Maddin, aber in Topform werde ich wohl nie sein 😀
Nanana. Korrektes Understatement. :-)))
sooooo schön, dass du und adriane jetzt bei uns seid. 🙂
Macht auch voll Bock mit euch 🙂