Eigentlich schade, dass mich ausgerechnet bei der Trophy der „Flat Tyre Teufel“ zum allerersten mal heimgesucht hat, denn bis zum Ausstieg bei km 80 und knapp 2500Hm lief es mehr als gut.
Ich habe eigentlich gedacht, dass ich gar nicht so gut vorbereitet war auf das Rennen, aber meine Beine und auch der Rest waren einfach Top. Ob ich das Rennen zu ende gefahren hätte bei dem Wetter weiß ich nicht, aber es lief verflucht gut. Also scheint das Training nun doch wieder zu fruchten.
Jetzt mal zum Rennen und dem drum und dran.
Am Mittwoch sind Adriane und ich zusammen mit Lisa und Stefan ins Salzkammergut nach Bad Goisern angereist, wo wir im Gasthof Moserwirt wohnten. Marco von unserem Team war schon vor Ort. Abends noch Salatparty beim Italiener und Tag 1 war zu ende. Tags drauf ne lockere Runde mit Marco gefahren, Ewige Wand und so. Danach dann noch mit Lisa und Stefan Bad Ischl besucht, wo ich Tags drauf mit Adriane noch mal hin war um die „Kaiservilla“ zu besichtigen. So ist das mit den „Sissy“ Fans nunmal 🙂
Ab Nachmittag war dann nur noch Trophy angesagt. Expo, Startunterlagen, ne „dürftige“ Pastaparty und ein klasse Eliminator-Race mit doch einigen Stürzen. Den Abend noch ruhig ausklingen lassen und früh ins Bett.
3:40 war die Nacht zu ende und ich bin schweiß gebadet aufgewacht. Aufregung?! Wohl ja, denn körperlich ging es mir gut. Schnell Frühstücken und ab zum Start, wo es noch trocken war von oben.
Punkt 5 Uhr ging es los. Ruhig und ohne Hektik bin ich raus aus dem Ort und rein in den ersten Anstieg. Mich beim Start weit hinten hinzustellen, war nicht meine beste Idee, denn am ersten Anstieg und an einer Verengung gab es Stau, die mal so richtig Zeit gekostet hat. Danach ging es aber gut weiter und es ging Meter für Meter nach oben. Ich konnte sogar einige Plätze gut machen 🙂 Immer wieder auf und ab und weiter Richtung Ewige Wand. Alles Top! Trails gerockt, Uphills und Downhills liefen perfekt. Irgendwann kam ich(wir) an der Bad Goiserer Brücke bei Adriane und Lisa vorbei, die sich um unsere Versorgung kümmerten. Schnell die Pullen tauschen und wieder ab nach oben.
Das Wetter war zwischendurch etwas schlechter geworden um dann im Anstieg richtig los zu schütten. In der Nähe der Blaa Alm ging es dann richtig los, und im nachfolgenden Trail hat es mir den Vorderreifen von der Felge gehauen. Alles Milch raus!! Also Schlauch rein. Am ende des Trails war die Luft schon wieder runter. Schlauch war also defekt. Weiter gemacht bis meine Kartuschen leer waren und dann höhe Bad Ischl pitschnass und schon etwas kühl raus aus dem Rennen und auf Straße zurück nach Bad Goisern.
Aber wie oben schon geschrieben, bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden bis zum Ausstieg. Darauf wird weiter aufgebaut und das das Training so weiter gefahren wie vom Trainer geschrieben.
Das Ding hat bis dahin so viel spaß gemacht, dass das Zimmer im Gasthof Moserwirt schon für 2015 gebucht ist. Schließlich habe ich da noch was zu erledigen 😉
Noch mal zum Team: Stefan auch leider DNF (Schaltwerk gebrochen), aber wenigstens Marco ist nach ca. 12,5h und Rang 61 ins Ziel gekommen.
so long und „Ride Green – Ride Prowell“
Sehr geilen Blog hast du da Ralph. Ist immer interessant dich zu verfolgen und die News zu lesen! Weiterhin viel Erfolg und alles Gute 🙂
LG Alexander
Super Blog, uns freut es immer wieder neue Blogger und Sportbegeisterte kennen zu lernen.
Grüße
das McFitness Team