… ja eigentlich wollte ich der Saison einen versöhnlichen Abschluss verpassen mit dem MTB Einzelzeitfahren in Sülzhayn, aber es kam mal wieder anders. Und wieder eigentlich passt das völlig zu dem Rest der Saison. War das überhaupt eine Saison?
Blicken wir kurz auf die Woche vor dem Rennen zurück. Gutes Training mit Peter, gut regeneriert, gut gegessen und trotz einer Rippenblockade und Muskelproblemen (in Behandlung) in der Schulter auch guter Dinge.

Freitag Abend noch ein kleines Glas Rotwein um besser einzuschlafen 😉 früh in die Heia um perfekt aufstehen zu können. 4:30 Uhr klingelt das Handy und alles ist scheinbar in Ordnung.
________________________________________________________________________________

Doch dann ging es los mit Cooper. Nervös im Haus am hin- und herlaufen, also schnell vor die Tür. Hastig am Gras fressen, kotzen – kacken – kotzen. Nach nicht nur gefühlt zu langer Zeit wieder im Haus, hat Cooper sich dann hingelegt. Erstmal allein und später mit mir, dazu aber gleich. Was machen wir nun war die Frage? Den Hund trotzdem ins Auto und zusätzlich stressen, oder Adriane bleibt mit Cooper zuhause?! Fragen über Fragen – Wir waren jetzt aber schon fast zu spät dran.
_____________________________________________________________________________
Und als wir so überlegen, fange ich an!! Kopfschmerzen, Durchfall und Hitzewallungen (Wechseljahre 🙂 ) Also, Entscheidung gefallen, wir bleiben alle zuhause. Cooper und ich sind aufs Sofa und ich habe mich bis zum Hals zugedeckt und bin auch bald eingeschlafen. Adriane ging es auch nicht richtig gut und sie legte sich ins Bett. In der Hoffnung, dass danach alles besser wird, haben wir später etwas gefrühstückt. Trugschluss, besser wurde es nicht. So haben wir den ganzen Tag auf Sofa und/oder Bett verbracht. Gegen späten Abend wurde es bei uns allen dann endlich besser. Trotzdem war der Tag ruiniert und hat nicht gerade viel zur Motivation beigetragen.
Irgendwie passt das so in den ganzen Ablauf der Saison. Gut, dass wenigsten das Training mit Andrea richtig super klappt und ich da wirklich eine starke Steigerung merke, so waren die letzten 11 Monate wenigstens nicht fürn Arsch.
Sonntag bin ich dann lockere 2h Mountainbike gefahren und danach noch eine ordentliche Runde mit Cooper durch den Elm gelaufen, so dass das Wochenende nicht ganz sinnlos war. Wir hatten ja auch Zeit, da Frauchen arbeiten musste.
Jetzt genieße ich erstmal 4 Wochen lang die Offseason um dann wieder voller Motivation durchzustarten und 2022 alles umzusetzen was ich mir vornehme – Corona wird dann wohl kein Thema mehr sein. Was alles kommt in 2022?! Dazu im nächsten Blogpost mehr.
Im nächsten Beitrag geht es dann auch darum wie es weiter geht, ob ich was ändere oder ob ich so weiter mache. Einiges müsste ich ändern, aber ich habe ja jetzt Zeit alles zu überdenken.
so long — Ralph —