… ist eine Leistungsdiagnostik im Laufen. Naja gut, auf dem Rad auch nicht unbedingt ein Vergnügen, aber erträglicher als dieses Laufbandlaufen, fürchterliche Schwitzen und das bei immer höher werdenden Geschwindigkeiten aufkommende Angstgefühl auf die Fresse zu fallen 😉
Die Diagnostik ist erstaunlicher Weise gut ausgefallen, dafür das ich erst im August letzten Jahres wieder angefangen habe zu laufen. Ich wollte eigentlich auch gar nicht laufen aber André (Trainer) hat gesagt, wer Triathlon macht, macht auch ne Lauf-LD. Also blieb mir nix anderes übrig. HF-Werte und Pace leicht verbessert, darauf lässt sich aufbauen. Vielleicht werde ich ja meine PB auf 10km doch nochmal unterbieten.
Wir hatten zum Glück auch Zeit und konnten über mein Schwimmtraining sprechen und ich konnte mich doch mal aufklären lassen, mit welchen Übungen man anfängt um den Kraulstil zu lernen. Einiges davon haben Adriane und ich gleich im Badeland in WOB umgesetzt und es geht schon besser. Auch ICH werde den Beinschlag und alles andere noch (fast) perfekt hinbekommen.
Eine DVD mit einzelnen Schwimmübungen habe ich auch noch bekommen, aber wenn ich das umsetze werde ich wahrscheinlich ersaufen.
Meinen neuen Neoprenanzug von ORCA war ich auch endlich testen, oder besser gesagt, ich war das erste mal überhaupt im Neo schwimmen. Das Ding lässt einen auf dem Wasser schweben, verschafft einen Speed der unglaublich ist und das selbst bei meinem „Kraulstil“ den man nicht mal ansatzweise als Kraulstil bezeichnen kann.
Ach, übrigens sind die 180km auch mal wieder geschafft 🙂
Seit nun 5 Jahren tue ich mir diesen Sch… an und werde es mit Sicherheit auch ein 6tes, siebentes usw. mal antun. Wie kommt man eigentlich auf diesen Mist.
von links nach rechts: Stefan, Adriane, ich und Monika
Ganz einfach, vor ein paar Jahren hatten Peter Rose und ich mal die blöde Idee die „IRONMAN“ Distanz auf der Rolle zu fahren. Gute Grundlage und auch gut für den Kopf, denn wer das schafft, schafft es auch im Rennen durchzuhalten war unser Gedanke. Nun gut, die Sache passt auch irgendwie, nur die Qualen dabei haben wir unterschätzt 😉
Bei Frank im Laden haben wir das damals erwähnt und Fränki ist sofort aufgesprungen und hatte uns gefragt ob wir das nicht im Laden machen wollen, während der Öffnungszeit. So war’s dann auch, und Jahr für Jahr kommen Verrückte hinzu (manche aber auch nur einmal) 😉
Wir sehen uns 2016 wieder um die 180km abzukrubeln.
bis dahin -euer SchwimmendLaufenderRollenRalle-
Ich bin wirklich froh das wir jedes Jahr zum Rollenevent im Skiurlaub sind. Freu mich schon dich in Wob beim CD mal wieder zu sehen.
Ach Frank, lass doch den Skiurlaub einfach ausfallen und komm zum rollen, ist ebenso gut 😉 Jepp, freu mich auch drauf dich mal wieder zu sehen, können wir endlich mal wieder ne runde schnacken. Bis dahin
Jaja, diese Schwimmerei. Das mit dem Wasser schlucken kommt mir bekannt vor, es wird besser 😉 Die 180 auf der Rolle sind beeindruckend, wie macht ihr das nur?
Komm einfach mal vorbei, dann siehst du es 🙂
hab ich schon ab und zu gehört, dass eine LD fürs laufen ganz schön heftig sein soll.
egal, was mutt, dat mutt, also weiter und hat sich ja gelohnt. 🙂
Auf dem Laufband ist halt die Koordination bei hohen Geschwindigkeiten das Handicap, aber auch die Pace ist besser geworden 🙂
180km. Das ist wirklich beeindruckend. Ich dachte ich wäre mit 70km schon gut. Aber wirklich Hut ab. Und viel Erfolg für die kommenden Male.
Gruß,
Stefanie