Dieses Jahr hat es zum 2. mal geklappt, dass ich den Termin für den 25k Elmtraillauf wahrnehmen konnte.
Die erste Teilnahme 2015 hat schon riesen Spaß gemacht, denn die Strecke ist wirklich toll zu laufen. Im Training bin ich dort viel mit dem Bike und ab und zu mal laufend unterwegs, deshalb kenne ich das Revier wirklich gut.
-Jetzt aber zum Tagesgeschehen-
Sonntag der 21.05.2017: Früh wach, also, früh los. Schließlich wollte ich die Helden der 72 Kilometer Laufrunde um 9 Uhr mit auf die Reise schicken. Da ich mit dem Bike hingefahren bin, und locker fahren wollte, musste ich noch etwas früher los, um nicht völlig erschöpft auf der anderen Seite des Elms anzukommen. Die Strecke ist nur 11km lang, geht aber einmal rüber übern Elm. Gleichzeitig konnte ich auch noch den Zustand der Laufstrecke prüfen 😉
Angekommen vor Ort, wollte ich erstmal meinen Koffeinhaushalt auffüllen, was sich aber als schwierig darstellte. KRITIK kommt am Ende des Posts. Nach dem das aber aufgrund einer jungen Dame im Dienste des Hotels der Burg Warberg doch geklappt hat, war ich von der Kaffeeseite gesehen etwas beruhigt – Ich hätte sonst nicht starten können 😀 –
-Prächtige Kulisse für einen Start – BURG WARBERG
Dann war endlich Start der 72km Runde SOLO, STAFFEL, BIKE&RUN im Abstand von jeweils 15 Minuten. Das alles passierte bei herrlichem Wetter wie man auf den Fotos sehen kann.
Das Starterfeld für die langen Distanzen war sehr überschaubar, was natürlich nicht am Wetter lag. KRITIK später. Das größte Starterfeld hatten wir um 11:30 bei den 25 Kilometern.
Jetzt zu meinem Lauf. Sollte es noch irgendwo Fotos von der Strecke geben, reiche ich die nach.
Wie gesagt, Start 11:30 pünktlich. Gleich am Start viel zu schnell. Da ich mich aber gut gefühlt habe(noch), bin ich erstmal ohne Bremse weiter gelaufen. Ich habe mich auch bewusst dafür entschieden, mir auf meiner 920XT nur die HF anzeigen zu lassen, um mich nicht von gelaufenen, oder noch zu laufenden Kilometern ablenken zu lassen. Ich bin fast die gesamte Strecke nur nach Gefühl gelaufen. Aber eben nur fast. Es ging wirklich gut vorwärts. ich lief irgendwo in den TOP 10 rum, Gesamt wohlgemerkt. Das hat mich wohl zu sehr angespornt, und ich habe versucht das Tempo hochzuhalten. Das lief bis km 15 gut, dann ging es bergab in Richtung Twieflingen und meine rechte Hüftseite (PO) verabschiedete sich mit Schmerzen. Tempo rausnehmen war angesagt. Leider musste ich mich auch von meinem Laufpartner Frank Brendt verabschieden. Der Schmerz wurde tlw. so schlimm, dass ich kurze Gehpausen einlegen musste. Ich sah aber die ganze Zeit Frank noch vor mir. So schleppte sich das die letzten km hin und ein paar Leutchen haben mich noch überholt. Irgendwann nach dem letzten Trail kam Ines Roessler von hinten und sagte „Auf geht’s Ralph“ das gab mich dann doch wieder etwas Kraft und ich lief durch bis ins Ziel.
Insgesamt bin ich aber zufrieden mit der Zeit von 2:18 über 25Km mit ca. 400Hm. Herausgesprungen ist dabei Platz 5(11) AK und 14(40) Gesamt. Also, ALLES GUT.
Jetzt aber mal etwas KRITIK: nichts bösartiges, fällt aber nicht nur mir auf.
„Verpflegung vorher und danach. Kaffee, Kuchen, bel. Brötchen usw. fehlt. Schlechte Werbung, veraltete Homepage, kein/kaum Rahmenprogramm“
Die Strecke ist wirklich genial, da kann man mehr draus machen!!!
Jetzt geht’s weiter mit Training, bevor es dann aber endlich zum Xterra nach Belgien geht.
so long -euer Ralle-