… gemacht bisher?!
Auf jeden Fall mache ich es „ehrnährungstechnisch“ seit Anfang September anders als bisher und der Unterschied ist extrem spürbar – bei mir.
Da nachfragen kamen, was ich geändert habe in meinem Essverhalten, werde ich mich doch mal dazu äußern.
– Ich esse jetzt wieder mehr FETT –
Was habe ich geändert?! Ich esse wieder mehr Fette, deshalb auch, vielleicht nur Übergansweise“ Fleisch. Nehme recht viel Öle zu mir und esse ganz ganz wenig bis kein Müsli und ähnliches mehr, Salat maximal als Beilage (geringe Menge), und alles andere „tot“gekocht 😉
– Viele tun es als „blödsinn“ ab, ich bin aber immer offen für „anderes“ und teste es zumindest, bevor ich urteile –
Wie kam es nun zu dem Wandel bei mir? Schuld ist Cooper unser Shephherd. Da wir ihn „Barfen“, fahren wir um eine vernünftige Futtermischung zu kriegen nach Magdeburg zu Zengati. ZENGATI heißt, „Zentrum für ganzheitliche Tiertheraphie“ und hat also erstmal nichts mit meiner Ernährung zu tun.
Jetzt zu dem eigentlichen Gespräch. Vorab, ich kannte die beiden Frauen von ZENGATI nur von der Beratung für Cooper und dem Tierfutterverkauf, sonst nicht.
Ich stand also da mit Adriane und Cooper im Laden rum und man kam ins Gespräch über mich, meinen Sport und den Krankheiten in diesem Jahr. Aus dem erzählen raus sagte Claudia zu mir – du machst zu viel für deine Konstitution – das habe ich mir erstmal erklären lassen und habe mir meinen Teil gedacht. Als nächstes sagte sie zu mir, wie gesagt, ohne mich zu kennen, du hast auch Schwierigkeiten mit deiner LWS und deinen Nieren. Beides passt! So langsam wurde das Gespräch immer besser. Bei den Frage nach meiner Ernährung, gab ich die Antwort – recht Normal „Sportler halt“ 🙂 Dann kam die Antwort von ihr – bestimmt viel Müsli, Obst, wahrscheinlich noch als Obstsalat und auch sonst Salate. Gemüse oft roh oder nur leicht gedünstet usw. Ich bejahte alles und war immer mehr überrascht. Dann kam der Vorschlag, ich solle es für meine Person richtig machen und viel Fette und Öle zu mir nehmen, Obst weniger und nicht durcheinander essen, erst recht nicht als Obstsalat. Auf Salate so gut es geht verzichten und mein Gemüse zumindest sehr gut dünsten. Mein Körper braucht wohl zu viel Energie um das „rohe“ zu spalten.
Ich habe das von dem Augenblick an umgesetzt und fühlte mich 3!!! Tage später wie in alter frische. Ich war nicht mehr so müde, war viel aktiver, konnte wieder Sport treiben und nichts tat mehr so weh. So soll es sein. Das mach ich nun schon über 4 Wochen und es ist immer noch klasse. Positiver Nebeneffekt, ich habe knapp 3 Kilo abgenommen. OHNE zu hungern
– Auf jeden Fall werde ich das so fortsetzen und hoffe das es mir weiter so gut geht-
Ich gehe jetzt sogar noch einen Schritt weiter und werde eine Blutgruppenbestimmung für die Ernährung machen. Bin gespannt, ob sich das mit dem deckt, wie ich mich jetzt ernähre.
Ein Mittel wurde mir auch noch empfohlen, eigentlich für Hunde usw., aber mir scheint es auch zu helfen. Kann ich euch nur empfehlen. CdVet Lauf-Fit
Fazit: Es ist schon sehr Interessant wenn man offen für Neues ist, erst recht wenn es hilft. Und NEIN, ich bekomme kein Geld von Zengati für diesen Bericht.
so long – euer sichimmerbesserfühlende Ralle –
Hallo Ralph,
nun muß ich mal nachdenken. Wie ist es mit den Blutfettwerten bei mehr Öle und Fetten ? Wie Du weißt ernähren wir uns zu 90 % Vegan. Kein Fleisch aber ab und an mal Käse oder was süßes. Ich fühle mich auch immer sehr schlapp. Habe schon oft gehört das es auch am Brot liegen kann. Schiebe es z.zt noch auf meine Blutdruckwerte, die bei mir auf Grund meines Marfan Syndrom sehr niedrig sein müssen (unter 120 mHg ) .
Berichte bitte weiter über Deine Erfahrungen, ist äußerst interessant.
LG Dirk
Moin Dirk, warum sollen die Blutwerte schlechter werden? Da ich ja nicht nur Fett und Öl zu mir nehme, sondern mich weiterhin sehr ausgewogen ernähre wird da nix passieren.
Ich habe aber nächste Woche eine Blutuntersuchung und werde dir die Werte mitteilen 🙂
Ich jedenfalls fühle mich wieder pudelwohl.
Genau das ist das allerwichtigste – Das Du Dich Pudelwohl oder besser gesagt Shepehrdwohl fühlst 😉
Servus Ralph,
ich habe gerade das Hörbuch „Die Weizenwampe“ fast durch. Das hat mich noch mehr zum nachdenken gebracht als die China Study. Wenn Du Lust hast, lade dir die Weizenwampe als Hörbuch, ist zwar auch viel Medizinisches dabei aber selbst dass ist verständlich. Ich bin jetzt zwar erst seit 3 Tagen Weizen frei und kann noch nicht viel feststellen, doch vieles ist absolut einleuchtend was da beschrieben wird. Da geht es auch um Fette und wie schlecht Getreide für uns Menschen ist.
Grüße aus Franken von Braveheart zu Braveheart 😉
Stephan
Die Weizenwampe habe ich schon mal kurz angehört. Ist auf jeden Fall auf der todo Liste.
Ich für mich, werde jedenfalls auf nichts mehr verzichten, auch nicht auf Weizen. Ich esse eh alles in Maßen und Getreide sowieso, dass mich das nicht stört.
Ich merke halt immer wieder das Verzicht nicht immer gut kommt.
Naja, wenn was Krank macht verzichte ich gerne drauf. Ich habe auch Probleme mit Entzündungen, Rosacea, Schmerzen in den Gelenken und ich bin oft müde. Durch verzicht auf Getreide soll das besser werden, das probiere ich jetzt gerade aus. Ein Nebeneffekt ist, ich nehme auch noch ab.
Da gebe ich dir voll und ganz recht, wenn was zur Besserung beiträgt, verzichte ich auch, nur nicht (mehr) gänzlich.
Das setzt einen nur unter Druck, weil du bei jeder Kleinigkeit drauf achtest und dich selbst dadurch nervst.
Das mit dem abnehmen habe ich auch und das ist normal. Jede Umstellung bringt erstmal einen Gewichtsverlust mit sich, außer du stellst auf Schokoladen Diät um 😉