… weiter mit dem Sport.
Na gut, Sport an sich habe ich ja das ganze Jahr gemacht, bloß konnte man es halt nicht unbedingt Training nennen. Leistungsmäßig ging halt nicht viel zusammen mit diesem Mist den ich hatte/habe. Zusätzlich zum Vit D Mangel und der Schilddrüsenunterfunktion hat sich noch eine, sagen wir mal, falsche Ernährungsweise eingeschlichen, die durch Zufall erkannt wurde. Nein, der Grund ist nicht das vegetarische gewesen. Vielleicht gehe ich ja hier irgendwann genauer darauf ein. Auf jeden Fall war es sehr spannend wie das bei mir „entlarvt“ wurde.
Zurück zum Training.
Seit ungefähr 3 Wochen kann man zu dem was ich jetzt sportlich mache auch wieder Training sagen. Keine Muskelschmerzen mehr, keine totale Erschöpfung nach 3 gelaufenen Kilometern und keine andauernde Müdigkeit mehr. Hoffentlich bleibt das jetzt so!! Wenn nicht, würde mich das nochmal zum nachdenken bringen, und ich würde bestimmt mit dem „Leistungs“sport aufhören. Dafür waren es dann einfach zu viele „Neustarts“ die letzten Jahre. Wird aber bestimmt gut/besser werden.
Ich werde dieses Jahr sogar noch ein Rennen fahren, um zu sehen wie es um mich steht, um gute Freunde zu treffen und um mich am wohl besten Kuchenbuffet zu stärken 🙂 Es geht zur „FISCHTEICHHÖLLE“ in die nähe von Peine.
2018 wird so in etwa geplant wie dieses Jahr. MTB Rennen, z.B. RIVA und HEAVY24, Trailrun und natürlich Xterra, Crosstri- und Duathlon. Wobei Crossduathlon wird es wohl nur einen geben und zwar -Jagdewuidsau- in Bayern. Das war letztes Jahr einfach nur „wuid“saugeil dort 🙂 Auf jeden Fall wird und bleibt es wieder „Geländelastig“ mit 1 – 2 Ausnahmen.
Zu Cooper. Er wächst einfach zu schnell. Er ist aber die BREMSE in meinem Leben, wenn alles zu hektisch wird. Einfach perfekt.
An den Tagen wo wirklich nichts geht, oder ich nicht will, oder eh trainingsfrei ist, habe ich jetzt immer meine Regeneration, nämlich Cooper. Was ich seit ende Juni zu Fuß unterwegs bin, ist schon Wahnsinn. Macht aber auch höllisch Spaß.
Über diesen Sommer habe ich auch immer mehr gemerkt, dass ich Facebook und Co. eigentlich nicht brauche und auch nicht vermisse. Ich habe meine Aufenthalte auf den Plattformen stark zurückgefahren und belasse es auch dabei. Diese vielen Neider, Hasser, Selbstdarsteller (Ich selbst auch?!) und Jammerköppe gehen mir dann einfach doch zu sehr auf den Sack. Und um das zu ändern, ist es auch mit Freunde rausschmeißen einfach nicht getan. Das einzige wo ihr mich regelmäßig findet ist Instagram. Fast genau so kacke, aber viele Bilder und Storys und das mag ich doch wiederum gerne.
Jetzt gibt es hier auch wieder recht regelmäßig Posts von mir. Und nicht nur vom Sport.
so long und bis bald – euer Ralle –
Bemerkenswerter Beitrag! Ich wünsche Dir viel Geduld und Durchhalten. Dein Comeback wird ein Erfolg. So oder so…
PS: Das mit der Ernährung interessiert mich ausserordentlich. (Allenfalls auch per DN danke)
Hallo Erich, ich werde, da schon mehrere nachgefragt haben, in den nächsten Tagen in einem Blogpost darauf eingehen. Nur soviel, für mich ist es immer noch unglaublich.
Spannung pur..
Sorry, jetzt aber 🙂
Hallo Ralph!
Schön wieder von dir zu lesen. Uns toll, dass du wieder so Sport treiben kannst, wie du möchtest.
Ich habe dieses Jahr auch wieder richtig zum Sport zurück gefunden. Jedoch erst nach über 7 Jahren
Ich habe wieder richtig Laune auf dem MTB zu sitzen usw. Rennen kann ich jedoch / sollte ich jedoch nicht mehr fahren. Früher hätte ich leider gesagt. Jetzt habe ich aber andere schöne Sachen. Vielleicht schreibe ich darüber auch Mal einen Blogpost …
Von deinem Cooper bin ich ein großer Fan.
Beste Grüße und Sport frei!
Futzipelz
Moin Futzipelz, es müssen ja nicht immer Rennen sein. Bei mir sitz der Rennvirus aber noch zu tief, obwohl ich diesen Sommer gemerkt habe, das es auch ohne geht 🙂
Ich habe Cooper gerade von seinem Fan erzählt 🙂
so long
Ralle
Eben … ein toller Hund!
Beste Grüße aus dem verregneten Sachsen, nahe der Heavy24-Location!
Hallo Ralph,
das mit kein Bock oder einfach nur schlapp, das hat jeder Sportler mal. Wenn natürlich eine Krankheit oder ähnliches dazu kommt, dann … muss man dagegen angehen. Ohne jetzt zu wissen, was es genau war, ich habe in meinem Bekanntenkreis so viele, die alleine durch eine Ernährungsumstellung viel positives erreicht haben, gerade dann, wenn man von fünf Ärzten fast sechs unterschiedliche Meinungen hört.
Wünsch dir viel „bock“ auf’s Training und eine gesunde Zeit!