… mit dem Training und der Arbeit 🙂 Da ich mich ja noch etwas schonen muss und alles erstmal langsam beginnen soll, mache ich eben viel für die Beine (Kraft), fahre lockere Bikeeinheiten, die aber auch schon wieder länger. Siehe hier. Aber hauptsächlich werde ich jetzt laufen. Bei den Lauftrainings versuche ich mir jetzt meinen Fersenaufsatz abzutrainieren und auf den effektiveren Vorderfußaufsatz umzustellen. Zumindest werde ich es versuchen meinen Laufstil weiter zu verändern. Angefangen habe ich ja schon vor Wochen und es wurde auch immer etwas besser, doch bin ich irgendwann wieder für mich normal gelaufen.
Ich wurde zwar auch so immer besser in letzter Zeit vor meinem Crash, aber mit dem Vorderfußlauf kam es mir irgendwie besser vor und es war sogar immer etwas schneller im Training. Da es auch nicht so einfach ist, sich ständig auf das NEUE zu konzentrieren, fällt man immer wieder kurz, bis irgendwann dauerhaft zurück auch den schlechteren Laufstil. Gleichzeitig werde ich auch die Rumpf- und Kopfhaltung optimieren. Dafür gibt’s ja genug Videos (z.B. Intro-Wob) und Zeitschriften.
Da ich vor September das „richtige“ Training nicht wieder aufnehmen will, werde ich mich bis dahin darauf konzentrieren den Laufstil in kürzeren und konzentrierten Läufen umzustellen. Wird schon irgendwie werden 😉
Die Genesung meines Schlüsselbeinbruchs geht auch gut voran. Biken geht schon wieder GANZ GUT, allerdings erstmal nur auf Feld- und Forstwegen und Straßen. Krankengymnastik fange ich jetzt auch an, damit ich so schnell wie möglich meinen Arm wieder richtig bewegen und belasten kann. Ich will schließlich so schnell wie möglich wieder schwimmen.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr am Abschluss-Xterra in Hamburg teilnehmen, aber der wurde leider abgesagt. Was für ein verkacktes Sportjahr. Mal sehen ob ich in dem Zeitraum was anderes finde. Falls jemand ne Idee hat, einfach melden.
so long – Ralle –
SWIM – RIDE – RUN GREEN