Ich habe neulich von Frank Schließer mal wieder ein feines Spielzeug zum testen bekommen, die Garmin EPIX.
Der erste Eindruck war, OH ne größere 920XT. Letztendlich stimmt das auch in etwa, nur das sie doch noch einiges mehr bietet. Wenn man sich an die Optik gewöhnt hat, erinnert doch stark an Casio von früher, kommt man auf Grund der einfachen, aber auch sehr umfangreichen Bedienung nicht drumherum diese UHR zu mögen. Was ich persönlich nicht so gut empfand war der Touchscreen, sehr empfindlich und im Schwimmbad dafür gar nicht auf Touch reagierend. Zumindest ging es bei mir so.
Auf das was sie alles bietet gehe ich jetzt hier nicht im einzelnen, oder besser gesagt ausführlich ein, denn das könnt ihr ja alles auf der Garminseite komplett nachlesen.
Was ist mir besonders aufgefallen?! Zum einen, die Kartennavigation in einer UHR ist nahezu perfekt. Dann bietet sie noch einen Kompass, Temperatur, Barometer, extra Funktion für Trailrun, Hike, Ski/Board, …. und zusätzlich alles das was die 920XT auch kann.
Auch das Koppeln von Wattmessung,HF oder sonstigen Sensoren geht so einfach wie man es von Garmin kennt.
Natürlich ist sie auch gleich noch ein Activity-Tracker und übertragt Social-Media und mehr vom Smartphone. Apps, Widgets (Connect IQ) sind auch ladbar, was ich aber in der Testphase nicht ausprobiert habe. Die Bluetoothverbindung ist aber nicht ganz so gut wie bei meiner 920XT, denn die Verbindung reißt schon bei kürzerer Entfernung zwischen Uhr und Iphone ab.
Fazit der 14 Tage die ich die Uhr hatte. Empfehlenswert. Hätte ich jetzt die 920XT nicht erst neu, wäre ich wohl auf EPIX gegangen. Obwohl sie einiges hat, was ich eher (noch) nicht benötige, finde ich den Umfang und die Kartenfunktion erstaunlich gut. Warten wir also auf den Tag, wenn ich meine Uhr verkaufe um mir dann vielleicht die EPIX zu holen.
so long -euer Ralle-
ps. dieser Test ist NUR meine persönliche Meinung. Tests von sogenannten Experten findet ihr im Netz (leider) mehr als genug 😉