Ultraleicht – Ultraschnell – Ultrageil – ein wahr gewordener feuchter Traum – Arc8 Evolve
Die Fotos sind von Andrea – der Bikedoc
____________________________________________________________________________________________
Eine kurze Detailübersicht – ich hoffe, ich vergesse nichts wichtiges für die Junkies unter uns.
- ARC8 Evolve
- Gewicht inkl. Flaschenhalter und Pedale 8,30kg
- Sram XO1 Antrieb mit 34 – 10/52
- Trickstuff Piccola Bremsen
- SQ Lab 611 Sattel
- Tune Flaschenhalter
- XTR Pedale
- Maxxis Ikon
- Newman Carbon Laufräder
- Syncros Lenker
- RockShox SID Gabel
Es wird demnächst noch ein Wattsystem angebaut und nächstes Jahr gibt es noch eine absenkbare Sattelstütze.
Ich habe richtig schiss davor es das 1. mal so richtig einzusauen, deshalb bin ich gestern auch nur fast nur trockene Wege gefahren 😉
PS. ich verkaufe mein Giant Advanced Anthem Pro1 aus Juli 2018 – Kaum Rennen, natürlich ein paar Gebrauchsspuren. Bei Interesse bitte melden. Dann gibt es auch Details oder du guckst schon hier.

so long – Ralle –
PS. Beim nächsten mal dann wieder was vom Training und dem Einstieg nach der Offseason.
Top–Bike, animiert mich zu Körperfettreduzierung. Vom Fully zum HT imho selten in unsrer AK. Wieso kein Rockstock-Lenker?
Ich habe meine besten Ergebnisse auf Hardtail gehabt. Fully wird eh überbewertet und Hardtails sind leichter zu reinigen 😉 Der Lenker ist in geil, deshalb ist es der geworden.
Das veinzige was ich noch ändern werde, ich gönne dem EVOLVE ne versenkbare Sattelstütze.
Stimmt, Bzgl. Reinigung, Gewicht, Kosten (ca. die eines Carbon-LRS) usw. ist Fully im Nachteil. Mir schmerzt Po und Rücken so schon genug (bin auch etwas älter) wobei da auch Sattel und Radhose (tomotion Hose ist imho top!) reinspielen. Geschätzt würd ich mit Hardtail mehr leiden bzw. bei 24solo weniger Strecke machen. Mit das spannendste ist eben die Individualität in unserem Sport!