… oder auf deutsch: Ich habe ne Macke 🙂
Aloha Freunde, ab sofort geht bei mir alles auf Start für ein wahnsinniges Unterfangen – Xterra WM in Maui auf Hawaii. Umsetzbar?? Größenwahn?? Bekloppt?? Vielleicht JA, vielleicht auch nicht, ein bisschen von jedem auf alle Fälle. Aber ohne es ernsthaft versucht zu haben, werde ich nie wissen ob ich es schaffen kann oder nicht. Und ohne solche Träume ist das Leben doch auch nix, oder?
Ich jedenfalls werde ab jetzt das Training in Richtung Xterra Quali für Hawaii steuern. Ob ich den SLOT dann wirklich annehme sei dahin gestellt, denn es ist ja auch finanziell ein ganz schöner Aufwand. Auch habe ich keinen Zeitdruck, ob nun nächstes Jahr schon, was wohl eher nichts wird, oder in der nächsten AK ab 2017 dann. Vielleicht wird es da auch leichter *hehe*
Auf jeden Fall werde ich auch nicht mit aller Macht einen Qualilauf nach dem nächsten machen, sondern werde mich mit maximal 2-3 jedes Jahr versuchen zu qualifizieren. 2016 denke ich werden es wohl die Qualirennen in Deutschland, CZ, Frankreich oder Dänemark. Und davon ab, sollte es gar nicht funzen, wird sich meine Welt trotzdem weiter drehen.
Alleine der Gedanke daran, dass ich so denke und handele, bereit mir ne Erpelpelle. Denn ein Mensch mit 110%igem Ehrgeiz beim Training war ich noch nie. Aber wenn ich Videos sehe, Blogs (z.B. Jörg Schneider, Thomas Kerner) oder Post (z.B. Christina Herbst) lese, bin ich völlig angefixt von dem Gedanken und freue mich sogar auf die Qualen beim Training 🙂
2014 XTERRA World Championship Highlights from XTERRA TV on Vimeo.
Das heißt aber auch:
– Trainingsplan 1zu1 umsetzen
– Schwimmen lernen 😉
– So gut wie alle deutschen Xterra mitmachen um Wettkampfhärte zu kriegen
– Gut ernähren
– Kein Alkohol mehr – der Sache muss ich auch nicht hinterher jammern,
denn Alkohol habe ich in meinem Leben wirklich mehr als genug vernichtet.
– Fokussiert sein auf das wirklich Wesentliche
Noch einmal zum Training. Eine Pause zum Saisonende gibt es dieses Jahr nicht bei mir, denn ich hatte ja schon lange genug Pause (4 Wochen+) nach meinem Schlüsselbeinbruch im Juni/Juli. Ein paar Tage Ruhe wird es aber Ende November nach meinem Tattoo Termin geben. Der Trainer wird schon wissen was er mit mir macht. Schwimmen gehe ich jetzt auch wieder, wobei ich dabei erstmal nur schwimme und wenig Technik mache. Die Schulter zwickt dabei nämlich noch etwas.
Ich hoffe ich bekomme das alles hin. Also drückt mir die Daumen.
An die, die schon da waren: Ich bin über jeden Tip dankbar – Mahalo dafür 🙂
so long and swim-ride-run — Team Prowell-Germany
Euer Racing-Ralle
ich drücke dir die daumen und möglich ist es auf jeden fall. wer keine träume hat, der lebt auch nicht.
Bei mir kannst Du ebenfalls auf die Daumen setzen, und das weißt Du ja auch. Und wenn man sich einen Traum verwirklichen kann, sollte es doch auch versucht werden. Also hau rein, und leg los.
Danke fürs Daumen drücken 🙂 Ich werde alles geben.
Hallo Ralph, ich bin gerade auf Deine Seite gestoßen. Ich drück dir auch die Daumen für deine Pläne.