Willingen über die 88km und nicht in München. Also Marathon und kein 24h Rennen – noch nicht –
Wie kam es zu dem Entschluss? Ganz einfach: Zum einen habe ich unglaublich Bock auf das Bikefestival mit EXPO, vielen Gleichgesinnten und auf „ballern“ im Rennen. Zum anderen möchte ich vor dem Heavy24 Ende Juni lieber noch etwas mehr Zeit in Training und „normale“ Wettkämpfe investieren. Ich hatte einfach zu viel Trainingsausfälle in den ersten Monaten des Jahres. Und zu guter Letzt, es passt zeitlich besser und es ist eh beides bezahlt – Covid sei Dank 😉

Ich habe einfach Lust auf Marathon, ballern, Expo, Menschen und Party – deshalb geht es vom 20.05. bis zum 22.05. zum Bike-Festival und nicht nach München.
____________________________________________________________________________________
Das Training läuft zwar seit ca. 5-6 Wochen in geregelten Bahnen, aber ich merke doch immer wieder, dass es hier und da noch etwas fehlt. Trotz allem habe ich mich aber auch entschlossen, nicht mehr nach vorgegeben Plänen zu trainieren, sondern das ganze wieder selbst zu managen. Das hat alles nichts mit der Trainerin und/oder dem Team zu tun, dass kommt alles von mir. Ich bekomme es oft nicht geregelt die vorgegebenen Trainingszeiten einzuhalten und muss dadurch Stunden und/oder Tage schieben. Dann bringt es so ein Plan ja nicht wirklich. Außerdem gehe ich viel mit Cooper, da kommen locker täglich ~10 km (am WE auch mehr) „schnelles gehen“ dazu, was sich schon mal anfühlen kann wie Training. Für manch einen ist das sogar schon Wandern 😀
Ich glaube aber, dass ich nach nun 11 Jahren „Trainingsplanausführung“ gelernt habe, wie man es richtig macht. Erst recht die letzten 16 Monate unter den fittichen von Andrea haben mich nochmal sehr nach vorne gebracht. Ganz entscheidend ist wirklich die Erkenntnis, dass „weniger wirklich mehr ist“.
Das zum aktuellen Stand. Was gab es sonst noch die letzten Wochen?!
So langsam habe ich das Training, wie oben geschrieben, wieder in den Griff bekommen, was ich über die Ernährung noch nicht ganz behaupten kann (Es schmeckt einfach alles zu gut) Langsam aber sich werde ich auch wieder komplett vegetarisch, vielleicht sogar vegan. Ich merke einfach, dass es mir damit entscheidend besser geht, erst recht was die Allergien und die Autoimmungeschichte angeht.






Familienzuwachs gab es auch noch, denn vor ein paar Wochen haben wir uns noch ein neues HAUSTIER zugelegt – Gestatten „Pretty Sweet vant Heesfeld“ Ganz schön groß der Gaul.
So, jetzt hoffe ich mal, dass ich wieder ins Wettkampfleben zurückfinde ohne von Krankeiten ausgebremst zu werden. Wird schon klappen. Aber ab jetzt steht nur noch der Spaß im Vordergrund und kein Streben mehr nach Leisungssteigerung.
In diesem Sinne – habt euch wohl und bis bald
Klingt alles vernünftig, viel Glück dabei und beim Ballern (so sollte ein 24Solo ein 88 km Rennen imho auch mental sehen) in Willingen. Begib mich am WE mit Alfsee 24h als Generalprobe breitengradmäßig in deinen Bereich.
Tip Bzgl. Gemüse-Bild: Eiweiß-Pilze und Fett-Oliven…