… um „runterzukommen“ und wieder frisch durchzustarten. 3 Wochen komplett mit dem Endurance-Sport pausiert, aber diese Pause habe ich sinnvoll genutzt.
Im August war ich wirklich mal wieder Krank, was ja denkbar ungünstig kam, denn dadurch fiel ja mein langersehntes erstes 24h – MTB Solorennen beim Heavy24 aus. Nach extremen Frust ging es aber weiter.
Die erste Woche des „Ausfalls“ war absolut NULL angesagt und ich habe mich geschont, war eh krank geschrieben. Danach aber habe ich angefangen, die Hunderunden zu verlängern -armer Cooper- und zusätzlich etwas für die Beine, Rumpf und den Kopf zu machen.

Eigentlich konnte ich alles während der Gassirunden erledigen. Tiefe Kniebeuge, Ausfallschritte und mich tiefenentspannen. Verflucht hatte ich nach 2 Tagen Muskelkater. Auch kurze Sprints mit Cooper waren dabei, um den Beinen zu zeigen was bald wieder geschehen wird. Alles in allem habe ich die „Pause“ doch recht gut genutzt um fit zu bleiben und teilweise auch um fitter zu werden.
______________________________________________________________
Nach 3 Wochen bin ich wieder aufs Bike gestiegen und eine Stunde gefahren um zu sehen, ob ich den Lenker halten und mich längere Zeit darauf abstützen kann. Ging ganz gut, aber ich merkte doch die Kondition war nicht die gleiche wie 3 Wochen zuvor. Also war es klar, das ich wieder anfangen muss hart zu arbeiten an der Form. Seit Montag dem 13.09. geht es wieder strukturiert nach Plan weiter, und zu meiner Verwunderung echt gut. Der Puls ist etwas höher, aber bei den Intervallen, habe ich alles geschafft wie vorgegeben. Ja, Andrea wird es schon richten, dass alles wieder schnell auf Reihe kommt.
Doch noch ein Rennen in 2021
Ich wollte erst nicht, aber ich mache es dieses Jahr doch noch – Rennen fahren. Beim EZF – MTB-RideforPride am 16.10. habe ich mich für die 40km angemeldet. Da jede Runde 340hm hat und das bei 4 Runden, ist das schon echt heftig. Ich will das Ding aber wirklich nur zum Spaß fahren und selbst ein letzter Platz wäre in Ordnung.
Uuuuuuund ganz wichtig noch eins zur Motivation: Die ist extrem groß, denn bald ist „NewBikeDay“ – Das ARC8 ist fast schon zuhause.
Jetzt muss ich aber noch ein weiteres Problem angehen – mein Gewicht.
Das Gewicht ging über die letzten Wochen, eher Monate stetig nach oben. Weniger essen, kaum Alk und wenig Süßes konnten daran nix ändern. Der Stress hat wieder mal meinen Stoffwechsel völlig durcheinander gebracht. Sch… Hashimoto. Ich habe mich also erst wieder komplett entstressen müssen um die „Sache“ anzugehen. Jetzt scheint es endlich wieder langsam in die richtige Richtung zu gehen. Ich habe sage und schreibe 7kg trotz Sport zugenommen. Die müssen weg und noch 1-2kg mehr. Aber dafür lasse ich mir Zeit bis ins neue Jahr, sonst stresse ich mich nur wieder und ein Teufelskreis würde beginnen.
PS: Die Planungen für 2022 sind auch in vollem Gange – wahrscheinlich nur zwei 24h MTB Solo und ein paar andere Sachen. Mal schauen was überhaupt geht, denn einen blöden Termin gibt es noch – Orthopäde/Chirurg am 07.10. – Irgendwie schmerzt meine linke Schulter dauerhaft. Keine Ahnung was genau ist, ich hoffe es ist was harmloses und nicht das schlecht verheilte Schlüsselbein.
Jetzt freue ich mich aber erstmal auf das erste und letzte Rennen 2021. Danach geht es trotz allem was war, ist und noch kommt in die Offseason. Noch einmal ein paar Wochen richtig durchatmen (Wandern, schwimmen und Yoga/Meditation habe ich mir vorgenommen) denn das Jahr war auch beruflich schon wieder sehr stressig. Danach geht es aber wieder voller Elan weiter.
In diesem Sinne – bis bald – euer Ralle