… machen das Training.
Wie ich ja schon in den letzten Posts geschrieben habe, trainiere ich in Absprache mit meinem Trainer im Februar nicht nach Plan, sondern einfach worauf ich so Lust habe.
Der Februar wird daher auch ganz anders laufen. Ich werde pro Woche
- 1-2 x Schwimmen
- 1 x Laufen
- 1 x Radfahren (MTB)
- 3 x Crossfit – Zirkeltraining – Stabi – Yoga jeweils 30-45 Minuten
natürlich aber nur, wenn es die Gesundheit zulässt.
Das ganze Programm dient dem Aufbau von Muskeln und dem Abbau von Fett. Gleichzeitig dient es der Stärkung des Rumpfes. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das ganze einen gewaltigen Schub bringt. Davon ab, ich habe unglaublich Lust auf das Crossfit-Yoga-Stabi Programm. Mal sehen wie das ganze läuft. Wenn alles gut wird, wird es vielleicht sogar verlängert.
das positive muss man einfach erkennen

Ich sehe die Sache mit meiner Krankheit (Hashimoto) jetzt schon positiver, da ich mich immer weiter erhole, mich besser ernähre, Stress abbaue und vermeide und mich dadurch sehr viel besser fühle. Ohne die krankheitsbedingte Pause und den langsamen Wiedereinstieg ins Training, wäre ich nie darauf gekommen, so einen Monat wie jetzt den Februar einzubauen.
Ich muss aber dazu auch sagen, dass man manchmal ganz schön bescheuert ist, dass man fast immer zu lange wartet bis der Körper den Dienst dann fast schon quittiert. Ich werde mich jetzt immer bremsen, wenn ich merke ich laufe bei der Umstellung etwas aus der Spur.
Mal schauen wie ich mich am Ende des Monats fühle?!
PS – was richtig gut geht ist Yoga. Stressabbau, Entspannung aber auch Training pur – dazu mehr, falls ich dran bleibe am Yoga.
Alles wird gut – euer Ralle –