Jau, ich habe ja schon sehr oft darüber nachgedacht und mich jetzt festgelegt, dass ich die Bike Transalp fahren will und fange an die „Tour“ mittelfristig zu planen.
______________________________________________________________
Aber vorweg erstmal ein dickes DANKESCHÖN an meine Trainerin Andrea von der Tomotion GmbH. Wenn ich gedacht habe, dass ich nicht mehr „nach vorne“ kommen kann in meinem Alter und auch mit den vielen gesundheitlichen Rückschlägen die es in den letzten Jahren immer wieder mal gab, habe ich die Rechnung ohne Andrea aufgestellt. Langsam, wirklich langsam hat sie mich seit November 2020 aufgebaut und baut mich noch auf. Sie hat mich jetzt schon auf ein Level beim Mountainbiken gehoben, dass ich so von mir nicht kannte. Deshalb, und nur deshalb ist der Traum der Biketransalp – #cantCopyTheAlps – auch wieder in den Fokus gerückt und scheint dieses mal zum greifen nahe zu sein. Also, glaubt an euch und denkt bei Problemen vielleicht mal über einen Trainer/in nach.
Jetzt aber zum Thema MITTELFRISTIG:
___________________________________________________________
2023 oder spätestens 2024 soll es dann soweit sein – die Überquerung der Alpen – sofern es Gesundheit und Geldbeutel zulassen, denn billig ist das Unterfangen nicht gerade und auch logistisch verlangt es doch einiges an Organisation und von der Fitness brauchen wir gar nicht reden – aber schauen wir mal.
________________________________________________________________
Ich bin jetzt erstmal für mich in die Vorplanung gegangen, habe auch schon soweit alles meiner Trainerin mitgeteilt und Sie hat es so abgenickt. Jetzt muss ich mir natürlich einen Teampartner suchen und eine „Crew“ zusammenstellen. Mit der Crew lasse ich mir aber noch Zeit. Fix dabei sind aber ganz klar Adriane mit Teamhund Cooper 🙂
Wie aber wird es da am besten und natürlich für alle Beteiligten am entspanntesten laufen? Mein Teampartner und ich im Camp/Turnhalle?! Wohl eher nicht. 1 oder 2 Womo mieten, damit wir im Ziel alles da haben was wir brauchen und natürlich ist die „Crew“ auch dauerhaft mit uns zusammen. Oder doch den Luxus buchen – Hotel für alle – wird natürlich teuer aber wohl am chilligsten. Mal schauen, auf was wir uns einigen. Dafür bleibt zum Glück noch etwas Zeit.
Das mit den Etappenrennen heißt jetzt aber nicht, dass ich keine 24h-Rennen mehr fahren möchte. Ich will bloß alles von meiner TODO Liste abarbeiten und da steht schon seit Jahren ganz oben ein 24h Solo- und eben ein 7-tägiges Etappenrennen und wenn nicht jetzt wann dann – Schließlich werden wir alle nicht jünger.
Ein Jahr vorher, also wahrscheinlich nächstes Jahr, fahre ich dann noch ein 4-tägiges Etappenrennen. Da stehen „Rothaus Bikegiro“ oder die „Alpentour Trophy“ zur Auswahl. Da wird es aber wohl eher die Tour im Schwarzwald sein, denn dort bin ich noch NIE ein Rennen gefahren und es reizt mich auch 4 Tage im Camp vor Ort zu hausieren. Also ist hier das Logistische nicht ganz so schwierig.
Was muss noch so alles geplant werden?!
Neues Bike:
Kommt noch dieses Jahr. Auch da kümmert sich Andrea drum. Schließlich hat sie ja auch noch einen Bike-Shop – der bikedoc – seid gespannt, das Bike wird der Hammer
Team:
Bleibt weiterhin und bestimmt noch sehr lange Zeit das Team von tomotionracing by Black Tusk
Sponsoren:
bietet das Team genug. Sollte aber jemand meinen er möchte mich unterstützen, ich bin käuflich 😉
Partner – Fahrer:
Thorsten Gründel – mit Thorsten habe ich auch schon einige andere Rennen und auch Xterras bestritten.
Alles was sonst noch wichtig ist, wird sich ergeben.
Voller Vorfreude auf in neue Abenteuer
Und ganz wichtig!! Für vernünftige Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.
Noch eine Sache, der Domainname von Coffee and Chainrings hat sich geändert! Klick hier – coffee-and-chainrings.de – und du kannst das für dich ändern falls du es noch nicht getan hast. So Tim, du stehst in meiner Schuld, also her mit den Tipps 🙂
so long – euerbesserwerdender – Ralle
Hallo Ralph, gerne versorgen wir von Coffee & Chainrings Dich mit allen und Tipps und Tricks aus unserem Erfahrungsschatz. Ich empfehle Dir fürs erste unseren Podcast, wo es gerade ein special zur TransAlp gibt. https://coffee-and-chainrings.de/cc-podcast/. Kannst aber auch gerne jederzeit auf mich zukommen, wenn Du was wissen möchtest. Wir sind für Dich da.
Top!! Wir bleiben definitiv in Kontakt und euren Podcast höre ich sowieso 🙂