… andauernd müde und erschöpft, deshalb mal wieder großes Blutbild mit allem was dazu gehört.
Ich weiß das ich immer etwas zu wenig Eisen im Blut habe und nehme aber was dagegen. Das scheint aber nicht zu reichen, denn immer wenn ich zur Zeit Intervalle trainiere, bin ich hinterher über Tage platt. Teilweise bin ich so erschöpft, dass ich mich gerade so über den Tag rette. Alles was im GA oder GA2 Bereich ist, hält sich immer noch in Grenzen.
Ganz schlimm war es zum Rollenevent bei Frank. Am Donnerstag davor bin ich Intervalle gelaufen – 7x400m – plus Lauf ABC, dass ganze auf Schnee. Am Freitag habe ich dann noch eine GA Einheit gemacht und musste nach 1h aufhören und konnte die 1h20min nach Plan nicht laufen, weil die Beine schon sehr „blau“ waren. Am Tag des Rollenevents, also der Samstag, bin ich dann zuhause kaum noch die Treppe runter -, geschweige denn hoch gekommen. Beim 180km auf der Rolle habe ich dann 100km geschafft, die aber nur unter Schmerzen 🙁
Tags drauf beim Schwimmen das gleiche, keine Kraft, keine Motivation mehr – alles Scheiße – Montag bin ich dann kurz im Rekom gelaufen und habe danach 5 Tage Pause eingelegt, auch auf Grund des Tattoos. Ein wenig Yoga und Core habe ich aber schon gemacht. Die 5 Tage ohne Ausdauersport haben aber gut getan, denn am Sonntag beim kurzen Lauf (auf Eis) ging es wieder richtig gut. Also, konnte irgendwas nicht passen, dass ich zwischendurch so platt bin. Mal den Doc konsultieren.-Das nehme ich ab sofort-
Großes Blutbild machen lassen, mit Augenmerk auf Ferretin. Beim Ferretin weiß ja jeder Sportler, dass es ohne nicht geht.
Medizinisch liege ich dort im „Normbereich“ mit 53, was aber im Sport gar nicht geht.
Ich habe mich aber im Vorfeld der Untersuchung schon schlau gemacht darüber, was es gibt und was wirklich gut ist. Also nicht der Mist von „Verla, Taxofit“ oder so. Sondern was, was auch wirkt und auch im Sport eingesetzt wird.
Dabei ist mir dann auch wieder ein Video von Roy Hinnen eingefallen, was ich vor geraumer Zeit mir schon mal angesehen habe.
Also das ganze nochmal angesehen, zusätzlich noch ein Gespräch zwischen Roy und Dr. Töth. Danach habe ich mich noch im Netz schlau gelesen und Ärzte und Patienten (Sportler) kontaktiert um nach Erfahrungen zu fragen.
Nun habe ich mir dieses Stoffwechsel Eisen Energetikum bestellt und hoffe das es was bringt. Was ich hoffentlich schon beim Sport und meiner LD nächste Woche merke. Ansonsten, in ca. 3 Wochen habe ich wieder einen Termin zum Blut abnehmen und werde dann wissen, ob sich was getan hat beim Ferretinwert.
Ich werde euch auf dem laufenden halten 😉
Klingt interessant und ich wünsche dir, dass es etwas bringt.
Ich kann dir noch all das empfehlen, was mir immer sehr hilft und sogar für richtig hohe Eisenwerte sorgt:
grüne Smoothies
Kräuterblut aus dem Reformhaus
Rote Beete (Saft)
B12
Hi Din,
das mit den Smoothies und dem Rote Beete Saft habe ich durch und es bringt nicht all zu viel. Zumindest ist ein Anstieg des Ferretin kaum spürbar.
Ich werde es aber wieder mit in meine „normale“ Ernährung einfließen lassen, denn etwas von dem Eisen bleibt ja auch hängen.
Hallo Ralph,
hat die Einnahme des Eisen Energetikum zu messbaren Veränderungen geführt?
Kannst du z.B. für deine Person sagen durch die Einnahme von x ml Eisen Energetikum in y Tagen ist mein Ferritinwert um z Einheiten gestiegen?
Ich kann dir nur sagen, dass es mir besser geht und mein Ferretinwert um 30 gestiegen ist. Das ganze war nach 100ml Tonikum!!