Eigentlich wollte ich ja hier noch über das 6h Rennen in Clausthal berichten, aber leider hatte mich ein Infekt außer Kraft gesetzt und so begann die Off-Season schon eine Woche früher. Shit happens
Deshalb ist jetzt schon über die hälfte in meiner Off Season vorbei. In dieser Zeit bietet es sich ja immer an, das Geschehene nochmal abzurufen und das daraus erlernte in die neue Saison zu übernehmen. Da gibt es ja wirklich einiges dieses Jahr.
Zum anderen ist jetzt aber auch die Zeit den groben Wettkampfplan für 2017 zu erstellen. Wenn auch noch nicht zu 100%, so stehen doch die meisten meiner Rennen für das nächste Jahr schon fest. Könnte aber auch sein, dass ich vielleicht davon noch was tausche.
So bin ich mir mit dem Xterra Belgien noch nicht ganz im klaren?! Vielleicht mache ich ja doch eine Halbdistanz am Arendsee, der dann eine Woche später wäre. Beide werden mir definitiv zu anstrengend.
Eigentlich wollte ich mich voll und ganz auf Xterra/Cross konzentrieren, aber irgendwie reizt es mich doch die HD am Arendsee zu machen. Vor allem entspricht die HD der original 70.3 Distanz, was ich ja sowieso mal irgendwann machen will.
Mein „Training“ bestreite ich zur Zeit mit meist lockeren Lauf- und Schwimmeinheiten, also, alles genau wie geplant. Dabei war ich jetzt auch schon einmal mit der Truppe von Gerald Wirth zusammen im Badeland trainieren, um meine Fehler die ich mache, zu korrigieren. Das werde ich versuchen relativ regelmäßig beizubehalten, um wirklich stärker in die neue Saison zu kommen.
Was ich zur Zeit auch viel mache ist Stabitraining und ich versuche jetzt mal so richtig meine Psyche zu festigen und zu fokussieren mit Mentaltraining!
Also kümmere ich mich mal umfassend um meine „MENTALE STÄRKE“. Da habe ich was bei Holger Lüning gefunden, was ich in der Art schon kenne, aber genau diese angesprochenen Punkte finde ich richtig klasse, also habe ich sie umgesetzt, oder setze sie noch um, und meine Antworten dazu aufgeschrieben, oder werde sie noch vervollständigen. Dazu gibt es nächste Woche aber einen kurzen Extra-Post.
Jetzt werde ich noch die „ruhige“ Trainingszeit genießen, demnächst mit meinem Wettkampfpartner Thorsten die gemeinsamen Starts für das nächste Jahr besprechen und dann den Plan fix machen 🙂
so long und bis bald -euer Ralle-
Hallo Ralph,
da hast du ja schon einige Ideen. Das mit dem Mentaltraining finde ich auch super spannend. Freue mich auf deinen Beitrag dazu. Viel Spaß bei den lockeren Einheiten.
EINIGE 😉 Wenn ich meine Termine sehe, ist er doch schon sehr voll.
Das mit dem Mentaltraining bin ich ja schon öfter mal angegangen, habe mich aber nie dauerhaft damit befasst, das will ich jetzt ändern 🙂