… zum ende der Saison.
Jetzt am Sonntag wollte ich eigentlich in Zierenberg über die 53km starten, so war es jedenfalls geplant. Doch der zeitliche Stress und mein Trainingsrückstand lassen mich zu der Überzeugung kommen, dass ding wohl nicht zu fahren. Denn ich müsste um 4 Uhr aufstehen und um spätestens 5 Uhr los, dann um Neun auf die Strecke um danach schnell wieder nach Hause zu fahren. Kann mich nicht so richtig damit anfreunden und war auch anders geplant. Ich mache erstmal alles fertig, stelle mir den Wecker und entscheide nach dem morgend-/nächtlichen Gefühl. Aber ich werde wahrscheinlich eher ausschlafen und dann hier ein paar Stunden trainieren.
Apropos Traingsrückstand. Ob es wirklich so ist, werde ich erst beim nächsten Rennen sehen. Das Laufen jedenfalls geht sehr gut, auch wieder recht schnell und lang. Über das Biken brauchen wir nicht sprechen, dass ist einfach immer genial 😉 Ohne die Hüft/Po/Beinschmerzen bin ich eh wieder richtig gut drauf.
Den Langenberg Marathon Anfang Oktober cancele ich auch komplett! Da mir das Laufen wieder sehr viel Spaß macht, nehme ich lieber noch ein paar Crossduathlon rein. Allein als Training sind die Duathlon schon genial. Fix sind der Xterra in Hamburg am 27.09. und einer in Bremen am 09.11.
Da der Xterra in HH in meinen/unseren Urlaub fällt, bleiben wir einfach länger in HH. Schauen uns gleich mal ROCKY an und machen dann auch noch die Stadt unsicher (habe noch DOLLHOUSEDOLLAR 🙂 ) um dann auf dem Rückweg auch noch unsere Mägen im Heide-Park zu ruinieren. Freu mich drauf.
du bist aber auch immer was am ändern, da wird man ja schwindelig
Hallo Ralph,
gleiche Überlegung bei mir. Aber weniger aufgrund des Trainingsrückstands, da bin ich gerade sehr motiviert und diszipliniert bei der Sache, sondern viel mehr wegen dem Wetter und der immer teurer werdenden Materialschlachten im Regen. Dann lieber zu Hause zwei längere Trainings (Samstags Vorbelastung entfällt ja auch) und dann nächste Woche angreifen. Ziel bei mir ist ja TZB Mitte September.
Hamburg meine Perle, viel Spaß dort! Und beide Park rockt und die Wartezeit für Flug der Dämonen lohnt sich. Ich empfehle einen Mobile Butler (wir hatten den mit jedes Fahrgeschäft 1x fahren) und kamen so gut durch den Tag ohne groß in der Schlange zu stehen.
Viele Grüße
Daniel
Stefan: Zur Zeit ist es aber auch einfach alles etwas stressig, da bin ich froh das ich das WE genießen kann und nicht stundenlang im Auto sitzen muss. Und auf die Xterras freue ich mich wie sau 🙂
Daniel: Das mit der Materialschlacht kommt noch dazu, aber da habe ich ja noch Glück und einen guten „Bikedealer“ der mich da gut unterstützt.
Heidepark bin ich eh jedes Jahr, bloß dieses noch nicht und ich WILL unbedingt in den „Flug der Dämonen“ 🙂