Mein Bike und ich gehen für und in 2021 auf Diät. Dem Heißhunger durch Hashimoto Thyreoiditis bedingt, habe ich ja immer Schwierigkeiten abzunehmen und/oder das Gewicht zu halten. Also muss ich mir was einfallen lassen um wieder disziplinierter in der Ernährung zu werden. Was geht da besser, als sich selbst zu belohnen in dem man sich was erfüllt.
Geht mein Gewicht runter – gönne ich auch dem Bike eine Gewichtsoptimierung 🙂
_____________________________________________________
Wir werden unser Gewicht so gut wie möglich optimieren
Selbstbelohnungschallenge
______________________________________________________

Start war am Montag den 13.07. mit dem Startgewicht von:
- Bike nackt – 10,6 kg – Das „nackte“ Gewicht finde ich aber nicht wichtig, denn das Gewicht im Rennmodus (ohne Flasche) finde ich sehr viel aussagekräftiger. Das wichtigere Gewicht kommt also jetzt:
- Bike Racegewicht – 11,3kg – Das sind 700gr mehr als nackt. Also, lege ich 100 Gramm drauf um unter das „Nacktgewicht“ zu kommen. Deshalb müssen am Bike 800 Gramm weg.
Element Bolt mit Halter „Spritzschutz“ Look-Pedale Stütze, Sattel, Pannenspray Flaschenhalter, Pumpe 30er Oval,Stages Powermeter Maxalami
Was zusätzlich am Bike ist, oder schon mal geändert wurde, seht ihr auf den Fotos. Das alles ergibt also das Renngewicht. Zusätzlich noch 50 Gramm Milch und eine PTN je Reifen.
________________________________________________________
- Mein Gewicht nackt – naja, mit Schlüpper – das Bild erspare ich euch lieber 🙂 85,9 kg bei 187 cm Größe
Daraus mache ich einfach mal 8000 Gramm zu viel bei mir. Also, dass 10-fache des Bikeabspeckgewichts.
Der Ballast muss weg – optimizing
Wie gestalte ich das ganze mit dem abspecken, so dass es bezahlbar bleibt. Gut, bei mir kostet das nix, aber beim Bike kennt man ja die Tuningpreise 😉
Ich habe mir überlegt, dass ich das ganze in Blöcken mache und mir ruhig 6-8 Monate Zeit lasse, allein schon deshalb, da ich sonst den HASHI und die Geldbörse stresse und das ganze zum scheitern verurteilt ist.
- Ich 84 Kg – neue Pedale – minus 66 Gramm
- Ich 82 Kg – neuer Lenker – minus 110 Gramm
- Ich 80 kg – bessere Kassette – minus 260 Gramm
- Ich 78kg – Laufradsatz von Acros, könnte sich aber noch ändern – minus 411 Gramm

Jetzt wäre das Ziel erreicht – schaffen wir das – jau wir schaffen das
Da ich aber auch kein Geld verbrennen will, muss das Preis-Leistungsverhältnis passen. Also aufpassen bei der Teilewahl.
Fangen wir mit was günstigen an – die Pedale sollen als erstes getauscht werden, danach geht es dann so weiter.
- Pedale sind zur Zeit von LOOK – dann Ritchey WCS –
- Originallenker GIANT – dann Tune Turnstange flat
- Standard Sram 12fach – danach Topmodell Sram
- Giant Carbon LRS – dann zur Zeit geplant – Acros
So etwas in der Art habe ich mir bisher auch noch nicht angetan. Das wird schon spannend mit der Challenge. Aber wenn meine Disziplin passt, bekomme ich das gut hin.
________________________________________________________
Alles auch für das Heavy24
Übrigens mache ich das ganze natürlich für die Gesundheit, aber auch in Vorbereitung auf die kommenden Rennen und dabei ganz explizit das Heavy24 in Chemnitz 2021. Sofern ich einen Startplatz bekomme, möchte ich dort gerne meinen ersten 24h MTB Soloritt erledigen. Wobei das Gewicht über 24h natürlich schon eine Rolle spielt. Also, wech die Schoki und her den Salat.
so long – euer hoffentlich bald dünnererererer – Ralph
2 thoughts on “Ran an Bauch und Bike”