Je oller – je länger.
Neeeeein, damit ist nicht die Länge im Schritt gemeint, sondern die Regenerationszeit bei mir 🙂
– man braucht halt länger –
2 Sachen habe ich in letzter Zeit doch sehr schleifen lassen. Das 1. ist die Regeneration, dass 2. ist die Ernährung.
Kommen wir zuerst zur Ernährung, die ja eigentlich auch direkt der Regeneration dient.
Was war ich immer stolz auf mich, dass ich seit meiner „Wandlung“ so konsequent sein konnte. Und nun, war ich über etliche Wochen ’ne reine „wirfallesindichreinmaschine“ – ekelhaft. Zur Strafe kamen fast alle meine Allergien stark zurück.
– und nein, ich zähle keine kalorien –
Ich bin jetzt aber wieder auf dem Weg mich in den Griff zu bekommen. Ich bin, besser gesagt wir sind, denn Adriane macht mit, wie vorher fast dauerhaft vegan* mit kleinen Ausnahmen, habe den Zuckerkonsum mit allen seinen Verführungen unter Kontrolle und bin dabei, mein altes Wettkampfgewicht zu erreichen – weiter Weg, ist schwer, wird aber. Ich koche auch wieder viel mehr selbst und mit bedacht. Das geilste daran ist, Adriane schmeckt es richtig gut und das freut mich doch sehr.
*ich bin nicht primär wegen der Gesundheit vegan, sondern wegen der Tiere. Das ist mein Beitrag gegen die Massentierhaltung.
– Wenn Zucker, dann nur noch Kokosblütenzucker –
Natürlich werde ich mich niemals selbst zerstören und weiterhin das Leben auch esstechnisch richtig genießen, bloß halt wieder fast komplett ohne tierische Produkte. Leben ist zu kurz für scheiß Essen und von mir verursachte Tierquälerei.
In den ca. 3 Wochen seit ich das wieder so umsetze spüre ich auch schon eine starke Veränderung in der Regeneration. Da wären wir dann schon bei Thema 2 –
Die Regeneration: Ich merke doch, dass ich nach harten Einheiten/Wettkämpfen länger als früher brauche um vernünftig zu regenerieren. Was auch nicht schlimm ist, denn dadurch werde ich nicht schwächer wie ich gemerkt habe. Eher im Gegenteil.
– sehr lecker solche Regenerationssachen –
4 bis 5 Tage nach den Wettkämpfen mache ich alles recht locker und lege viel die Beine hoch. Danach geht es dann aber wieder richtig los und vor allem mit mehr Spaß als wenn ich „sofort“ weitermachen würde. Geht richtig gut so, wird also beibehalten.
Genug ausgeruht jetzt, auf geht’s ins Training.
so long – euer – besserausgeruhter – Ralle
ps. Neuigkeiten stehen demnächst an – bleibt neugierig
Bin immer Neugierig
Weitermachen