Der Rennplan steht für dieses Jahr fest. Ich hoffe, dass es dieses mal auch umsetzbar für mich ist. Die Übersicht gibt es hier – Rennen 2023 – Ich möchte gerne wieder die Art Rennen fahren die mir früher schon am meisten Spaß gemacht haben. Vor allem aber verfolge ich ein besonderes Rennen und damit einen ca. eineinhalbjährigen Plan um es vernünftig bestreiten zu können. Mehr dazu weiter unten.
Alles wird anders – alles wird gut – zurück zu den Anfängen
Zur Zeit merke ich ganz deutlich, dass ich von meiner Einstellung zum Rennen fahren und auch zum Leben wieder auf den Spuren von meinen MTB-Anfängen wandele. Ich nehme das ganze zwar sehr ernst, aber mit dem Spaß im Vordergrund und lasse mich nicht mehr von mir selbst unter Druck setzen – Zu hohe Erwartungen und so ein scheiß halt –
Viel mehr bin ich wieder mit einer Freude an (fast) allen Dingen dran die ich angehe, wie ich es früher auch getan habe. Ich freue ich mich wie bolle auf die Rennen die bald anstehen, auf das ballern, auf die Freunde und auf die Freude dabei. Das alles zählt mehr als jedes Ergebnis was dabei rauskommen könnte. Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, dass ich mich wieder voll und ganz dem Training hingeben kann, ohne alles immer wieder zu hinterfragen und daran zu zweifeln. Nein, ich liebe es wieder mich dem strukturierten und bewussten „quälen“ hinzugeben. Schade, dass mir das Gefühl zwischendurch abgegangen ist. Es ist aber umso schöner, dass ich es wieder spüre.

Man erkennt auch an den Reifen, die ich ab dem ersten Rennen wieder fahren werde, dass ich Back to the Roots bin – endlich wieder Racing-Ralph/Ray, endlich wieder Schwalbe.
Aufgrund des Racing-Ralph wurde mir damals von Freunden der Name verpasst. Also, beste Erinnerungen an eine geile Zeit.
_______________________________________________________
Wie aber läuft das Training zur Zeit?! Das Training läuft weiterhin sehr gut. Ich setze fast alles 1 zu 1 um was Enduco mir vorgibt. Dadurch merke ich auch, dass die Leistung immer mehr zurück kommt. Das Gefühl das ich hatte/habe konnte ich zwischenzeitlich auch mit einem Stufentest, gefahren mit IcTrainer, belegen. Zuerst hatte ich noch überlegt einen CP20 Test zu fahren, habe mich aber auf Grund der Erfahrung mit Stufentests doch anders entschieden. Da ich keine Spiro- oder LDs mehr mache, mache ich jetzt halt Tests zu Hause und bin damit zufrieden. Für mich ist es ausreichend, die Vergleichbarkeit ist gegeben und die Quälerei ist die gleiche – AUA
Bis wahrscheinlich Anfang März werde ich noch vorwiegend Grundlagen trainieren, danach kümmere ich mich auch mal um ganz harte Sachen und erst recht Höhenmeter. Kellerwald ist bald. Da sind es dann schon 2000hm auf 86km.




_______________________________________________________
Für den längerfristigen Plan ist dieses unten zu sehende Rennen schuld! Ich habe das Video gesehen, war komplett geflasht und habe mich sofort entschieden. Schaut es euch an. Falls einer Interesse daran hat mit mir gemeinsam an den Start zu gehen- bitte melden 🙂
Für 2024 habe ich mir jetzt schon ein Rennen ausgesucht, was oberste Priorität haben wird und ich mich mit dem Training langfristig drauf vorbereiten werde – das Bartje200
200 Kilometer mit fast keinen Höhenmetern. Das heißt einfach nur #ballern was die Beine hergeben. Ach, wird das herrlich. Ich freue mich auch richtig auf die vielen verrückten vor Ort – die Holländer. Ich fand das Völkchen schon immer toll – hup Holland hup –
Um dieses Rennen gesund und mit einem recht guten Ergebnis zu schaffen, heißt es dran bleiben und den Trainingsplan von Enduco umzusetzen.
____________________________________________________
Und weiterhin ist Cooper the Shepherd mein „Entspannungspartner“. Die längeren Runden sind sowas wie eine Meditation für mich. Einfach mal die Ruhe genießen und abschalten.
_____________________________________________________

by the way – ich habe mir eine gebrauchte GOPRO zugelegt. Das heißt, es könnten hier mal wieder kurze „Bikevideos“ von mir erscheinen. Keine Angst, ich werde kein VLOGGER 🙂 Vielleich schneide ich mal ein kurzes Video von der CTF Osterweddingen am 26.02. zusammen – schaun wir mal.
so long und euch Allen ein gutes gelingen bei dem was ihr vorhabt.