Seid gegrüßt liebe Leser/innen. Es war mal wieder etwas länger ruhig hier auf dem Kanal, kam leider in den letzten 12 Monaten öfter mal vor. Aber was soll ich schreiben wenn nix los ist/war?
Jetzt wird es aber wieder mehr zu lesen geben, denn meine Zerrung und andere Krankheiten scheinen ausgestanden und ich kann wieder vernünftig trainieren und habe auch seitdem die ersten Wettkämpfe gemacht.
– mein trainings- und sonstiger zustand aktuell –
Das Radfahren ging trotz der Zerrung durchgehend schon richtig gut, und ich konnte viel für meine Grundlage tun und natürlich auch mal so richtig Spaß haben. Da geht es also gut vorwärts. Dazu aber mehr bei den Rennberichten.
Schwimmen ist immer noch Totalausfall bei mir, ist aber gewollt. Ich werde damit bald wieder anfangen. Nur keinen Stress deshalb, werde eh kein super Schwimmer mehr.
Laufen kann ich seit 2 Wochen nun auch endlich wieder (fast komplett) schmerzfrei und ich habe es gleich mal auf mehrere kürzere Läufe (max. 9km) gebracht 🙂
Zum Team und so: Ich starte bei meinen Rennen weiterhin unter dem Label Schließer-Bike, werde aber bei den Cross- und „normalen“ Triathlons die Farben von Mike Schifferle tragen. Also achtet auf BLACK, denn Black is beautyful 😉
– Kommen wir jetzt mal kurz zum ersten rennen – das zweite wird dann ausführlicher –
Der Crossduathlon am 15.04. in Helmstedt war nach der Zerrung der erste Versuch ein Rennen zu meistern, was sogar fast geklappt hätte.
Der Start war eher mittelmäßig. Da ich Angst hatte das die Zerrung wieder richtig reinhaut, bin ich eher verhalten losgelaufen. Es lief doch recht gut, nur an den Anstiegen merkte ich den Druck in der Wade. Ich wollte aber wenigstens bis zum Wechsel aufs Bike durchkommen und dann beim Ballern Spaß haben. Das hat geklappt, ich hatte Spaß und ich konnte einiges an Boden gut machen. Dann kam aber das woran ich eigentlich nicht mehr geglaubt habe. Beim Abstieg vom Bike zum Laufen hat es doch heftig gestochen in der Wade und ich bin ausgestiegen, da ich mein Rennen und den Kurzurlaub am Gardasee nicht gefährden wollte. Aber alles in allem war alles positiv. Ich bin im Anschluss sogar noch mit Peter von Helmstedt nach Hause geradelt.
Zum Bikefestival mache ich die Tage noch einen Extra-Post, denn das möchte ich doch etwas mehr ausführen. Vorab, es war einfach wieder mal geil.
– ich werde wieder vermehrt bloggen –
Eins verspreche ich euch jetzt aber mal!! Da ich kaum noch bei Facebook Zeit verschwende und fast nix poste, werde ich wieder mehr bloggen, zum Thema Training , zum Thema Reisen-Camperlife-T5, von Cooper und auch alles was für mich wichtig ist. Wen es nicht interessiert, klickt einfach weg 😉
Apropos Cooper. Der Junge ist am 03. Mai auch schon 1 Jahr alt geworden 🙂
So, das war es dann erstmal – Am WE geht’s hier weiter