Ich bin die Woche mal schnell nach Lindau hin und zurück gefahren um mein neues Traumbike abzuholen und eine Leistungsdiagnostik zu machen.
Das alles spielte sich im Vorfeld recht kurzfristig ab. Samstag beschlossen ich fahre an den schönen Bodensee, dann schnell versucht die Bereitschaft für die 2 Tage zu tauschen – hat geklappt. Danke liebe Kollegen. Also noch ein Hotel gebucht für eine Nacht mit COOPER. Adriane musste arbeiten und ihr war für eine Nacht die Anreise auch zu lang. Kann man verstehen. Aber auch das hat sich noch geändert, Copper ist zu Hause bei Frauchen geblieben, weil wir ihm den Stress der langen An- und Abreise ersparen wollten. War auch besser so.
Dienstag früh kurz vor halb 6 los und um kurz vor 12 Uhr schon da. Angenehmer Verkehr, so dass ich mit dem Bulli gut durchrollen konnte. Das ganze nie schneller als 130km/h. Zurück ging es am Mittwoch übrigens genau so gut.
Hotel Reulein gefunden, Zimmer bezogen, Kaffee und Kuchen spendiert bekommen und kurz die Füße hoch. Ich fühlte mich entspannt, also ab zum Sightseeing. Da fingen die Fehler schon an. Ich erinnere daran, dass ich ja auch zur LD da war 🙂
Der erste Weg war zu Andrea ihrem Bikegeschäfft „der BikeDoc“ Sehr zu empfehlen. Andrea war noch nicht da, so ging die Runde weiter zum Wasser und auf die Insel Lindau. Sehr schönes Fleckchen Erde muss ich schon sagen, erst recht weil es im November nicht so überlaufen ist und das Wetter auf meiner Seite war. Ich habe dann noch schnell traditionell bayrisches Hühnchen beim Chinesen gegessen und bin dann wieder zum „Bike Doc„.
Gerade als ich Andrea anrufen wollte, kam sie und schloss ihr Geschäft auf. Nett geplaudert, mein noch nicht ganz fertiges neues Arc8 bestaunt und alles für den folgenden Mittwoch früh abgesprochen. Also LD und Bikeübergabe.
Von da aus musste ich aber noch zum Hotel was nochmal ein paar Tausend Schritte immer leicht bergan bedeutete. Eigentlich auch wieder nicht so gut für eine LD am folgenden Tag. Dort noch was kleines gegessen und noch ein Weizenbier getrunken (wie dämlich). Jetzt hatte ich bald 20000 Schritte auf meiner Uhr, war seit um 4:30 wach und natürlich völlig groggy. Da kam mir das erste mal der Gedanke, dass das kontraproduktiv sein könnte.
Das nächste blablabla vom Auschecken usw. erspare ich euch. Nur soviel, ich hatte rasende Kopfschmerzen beim aufstehen und fühlte mich nicht sonderlich fit.
Beginnen wir also bei Andrea im Laden. Erst das wichtige, Bikeübergabe und kurz draußen rumrollen. Leute was für ein Traum von Mountainbike. Dazu aber nächste Woche einen „EXTRA“ Blog.

Schreiten wir zur Tat – die Leistungsdiagnostik. Ich werfe jetzt nicht mit tausend Zahlen um mich, dass machen schon genug andere und ist auch nicht wirklich interessant.
Die LD starte bei 50 Watt und erhöhte sich alle 3 Minuten um 20 Watt. Ist schon mal ne Hausnummer. Es läuft gut dachte ich bis zum Wert von 270 Watt, dann wurde mir übel. Davon ab die Beine waren auch schon ordentlich müde. Ich habe es echt nur noch geschafft die 290 Watt zu Ende zu fahren und musste dann aufhören, weil ich dachte ich kot… bei Andrea in den Raum 🙁
Woran lag es aber nun? War es der Stress der Anreise im Zusammenspiel mit dem vielen rumlaufen und der schlechten Ernährung. Bestimmt teilweise auch, aber ich suche keine Entschuldigung, sondern nur die Stellen wo ich angreifen muss. Zum Glück ist Andrea nicht nur eine begnadete „Schrauberin“ sondern auch meine Trainerin und so wird sie mich wieder zurück in die Spur bringen, da bin ich mir sicher. Übrigens habe ich auch 18,9 Körperfett, das ist so hoch wie schon lange nicht mehr, aber ich bin ja auch insgesamt wieder etwas dicker geworden. Das hier ist alles gar nicht so erschreckend, aber was mich etwas nervös macht, das waren die zu HOHEN BLUTZUCKERWERTE von >160 die sich zwar etwas reduziert haben über die Zeit der LD, aber der Wert war zu hoch. Keine Ahnung warum?! Das werde ich jetzt über längere Zeit beobachten, denn damit hatte ich noch nie Probleme.
________________________________________________________________

Da mir das mit den Blutzuckerwerten keine Ruhe ließ und immer noch nicht lässt, wurde gleich mal ein „Messgerät“ besorgt und verglichen, ob dauerhaft zu hoch, oder ob irgendwas gewesen sein könnte am Tag der LD.
Links seht ihr den Wert ca. 30 Minuten vor dem Abendessen – alles gut.
Dann habe ich mich noch 2 mal von Adriane piksen lassen und zwar 30 Minuten und 60 Minuten nach dem essen. der 1. Wert lag bei 123 und der 2. Wert bei 101. Also, war irgendwas nicht richtig an dem Tag 🙁 Ich werde jetzt aber des Öfteren messen, kann ja nicht schaden.
Die Messungen waren am Donnerstag, also den Tag nach der LD.
__________________________________________________________________
Jetzt ist mir aber wieder vollends bewusst, dass Gesundheit kein Selbstläufer ist, sondern dass man immer darauf achten und daran arbeiten muss. Das alles was ich mir in den letzten Jahren erarbeitet habe, kann sehr schnell aufgebraucht sein. Es gibt wieder viel zu tun, ich freue mich drauf, dass alles wieder ins Lot zu bringen. Das neue Bike motiviert mich da noch zusätzlich bei 🙂
Es ist so wie es ist und nur ich alleine kann das wieder hinbekommen.
Jetzt aber freue ich mich auf den Saisonstart, denn am Sonntag geht die Offseason zu Ende.
so long — Ralle —
2 thoughts on “Roadtrip – NewBikeDay – LD”