Vorab eins – Vergesst einfach das was ich Anfang des Jahres geschrieben habe, also das mit den 10.000 km als Leistung am Ende der Saison. Ich habe schnell gemerkt, dass mich das doch unter Druck setzt und ich das so gar nicht möchte. Vor allem, da ich ja auch wieder mehr Laufen und auch Krafttraining machen will. Also bleibt es wie gehabt, nur die Zeit zählt. Macht auch mehr Sinn, denn wie soll man beim Fahrtechniktraining zum Beispiel auf viel Strecke kommen. Trotzdem werde ich weiterhin Vollgas im Training geben und den Spaß dabei genießen.
________________________________________________________
Racen steht an #possenlauf

Es scheint zu klappen. Somit ist das erste Rennen schon jetzt am Samstag dem 18.03. – Der Possenlauf steht seit langer Zeit mal wieder für mich an. Ich freue mich sehr darauf zu racen und mich völlig zu „destroyen“ – und das ganze wird auch noch auf neuen Gummis bestritten. Mehr dann nächste Woche im Rennbericht. Ganz egal wie das Rennen für mich läuft, ich werde darüber schreiben, denn zu lange gab es keine Rennberichte auf diesem Kanal.
_______________________________________________________
Ich bin sehr froh glücklich darüber, dass ich mich entschieden habe, wieder auf Schwalbe Reifen zu fahren. Racing Ray vorne und Racing Ralph hinten – also klassisch und schnell. Die ersten Ausfahrten waren schon wieder sehr beeindruckend. Sehr schnell, sehr spurtreu und eine unglaubliche Traktion – auch auf Schlamm. Obwohl ich die Maxxis auch nicht schlecht fand, war mein „Herz“ doch immer bei Schwalbe

Der ganze Wechsel zurück auf Schwalbe ist aber auch eine Kopfsache, denn den meisten Spaß beim Training und bei den Rennen hatte ich zu der Zeit als ich auf Racing Ralph, meinem Spitznamensgeber“, unterwegs war. Und sagen wir mal so, wenn der Kopf glücklich und motiviert ist, ist auch der Körper glücklich, motiviert und hoffentlich auch leistungsstark.
_______________________________________________________________
Kurz noch zum Training und der Ernährung der letzten Tage. Alles lief gut und erst recht nach Plan. Auch das quälen bei den Intervallen klappt immer besser, so dass einem vernünftigen Rennen und wenn es so weitergeht, einer geilen Saison nichts im Wege steht. Drückt mir die Daumen das es so bleibt 🙂
Meine Sporternährung habe ich nochmal optimiert, da ich immer das Gefühl hatte, nicht genug „Zucker“ zu bekommen beim Training. Jetzt gibt es bei jedem Training Iso und wenn es sein muss auch Gel. Seit ich das mache, ist das Training besser und auch die Regeneration funzt schneller.
Jetzt hoffe ich auf ein geiles Rennen und wäre glücklich nicht letzter zu werden, denn nach 3 völlig verkorksten Jahren, ist es einfach nur schön relativ gesund zu sein. Das einzige was zur Zeit nervt ist der extreme Heuschnupfen – aber das bin ich gewohnt.
so long und bis zum Rennbericht dann — Ralle —