Auf in eine wahrscheinlich saugeile, wenn nicht sogar, die allergeilste Saison meines Lebens. Das habe ich zwar letztes Jahr schon gesagt, aber dann doch noch viel Lehrgeld gezahlt in Sachen, WAS MAN ALLES FALSCH MACHEN KANN.
Am 05.03. geht die Saison dann endlich los mit dem Crossduathlon in Wolfsburg, veranstaltet vom VfB Fallersleben. Dort war ich letztes Jahr das erste mal am Start und fand das Rennen als Saisonauftakt klasse. Es ist von der Strecke her nicht schwierig, aber schnell. Daher bin ich mit dem MTB den Crossern ganz klar unterlegen, was mir aber nichts ausmacht, denn der Spaß und das Training stehen im Vordergrund bei den drei Crossduathlon die ich zum Auftakt mache.
Nach dem ich dann 50 geworden bin, geht es in Bayern bei „Jag di Wuidsau“ weiter. Auf das Rennen freue ich mich wie Bolle, denn da ist ordentlich was los, was die Teilnehmerliste und das Umfeld angeht. Darauf gekommen bin ich eigentlich durch Thomas Kerner (Xterra-Profi), den ich im Laufe der letzten Saison kennengelernt habe. Gleichzeitig ist er auch Mit-Organisator. Vor Ort sind wir dann auch gleich mal eine knappe Woche, die ich als Trainingslager für -swim-bike-run- nutzten werde.
Kaum zurück geht es auch schon ins Heimrennen beim Crossduathlon in Helmstedt. Nicht sehr anspruchsvoll der Kurs, aber wie schon in Wolfsburg, schnell und spaßig.
Ende April und Mitte Mai verlasse ich kurz die Tri-/Duathlon-Familie und begebe mich auf alte Wege 🙂 Nämlich, ich werde 2 MTB Marathon fahren. Und zwar den in Bad Harzburg und in Clausthal. Freue mich drauf.
Ende Mai geht es dann wieder für 25km laufend durch den Elm beim Elmsupertrail. Was bestimmt wieder ein geniales Training für das dann kommende ist.
Das kommende ist!? Mein erstes Saisonhighlight, nämlich der XTERRA in Belgien, genauer gesagt in Namur. Geschwommen wird in der Mosel, mal sehen wie es wird in einem Fluss mit richtiger Strömung zu schwimmen. Die Rad- und auch die Laufstrecke rund um die Zitadelle von Namur sollen aber auch genial sein.
Dann kommt noch schnell ein Sprint im Barleber See, genauer gesagt, der dort schon ewig stattfindende UNI-Triathlon. Mal schauen was 3 Tage, der Sprint ist Mittwochs, nach dem XTERRA Belgien die Beine dazu sagen werden 😉
Dann ist die erste Hälfte auch schon um und ich habe fast 4 Wochen Pause. Den restlichen Saisonverlauf gibt es demnächst.
Alle Termine mit LINKS findet ihr in der Übersicht auf Termine 2017
so long -euer Ralle-
Das macht echt so Lust auf die neue Saison. Wann kann’s endlich losgehen?! Also der Elmsupertrail (gerade mal angeschaut) klingt ja echt verlockend. Hach. Super, dass du auch noch 2 MTB Marathons in die Saison einbaust. Das macht sicher viel aus beim Radfahren bei den Cross-Veranstaltungen. Belgien hört sich auch toll an. Freue mich auf deine Saison und spannende Berichte.
Ich hoffe einfach mal, dass ich nicht wieder irgendwo LEHRGELD zahlen muss und einfach öfter die Ziellinie sehe 🙂 Belgien, Schweden und Dänemark werden meine absoluten Highlights 2017.
Berichte kommen selbstverständlich.