Menschenskinder, bald vergessen. Jetzt muss ich doch schnell mal den Triathlon aus Helmstedt nachreichen. Besser spät als nie 🙂
Gleich noch vorneweg, der Triathlon in Helmstedt ist eine tolle Veranstaltung. Wer also mal Lust hat, nächstes Jahr geht’s weiter.
Der erste Triathlon seit Jahren stand 13.06. an und ich war sehr neugierig drauf. Erst recht, wie klappt das schwimmen? Das Wetter war nicht das beste, aber zum Glück nicht kalt. Nach dem Briefing und der Begrüßung ging es so langsam los. Eingetaktet war ich in der 4. Startgruppe, bei den stärksten. Danke nochmal dafür liebe Freunde 😉 Das schwimmen war über 600m, also kein Problem habe ich gedacht, denn im Training habe ich diese Distanz schon locker im Kraulstil geschafft. Aber, WETTKAMPF ist kein TRAINING wie ich feststellen musste. Mit Kraul gestartet und schon nach 100m auf Brust gewechselt, weil ich irgendwie nicht klar gekommen bin. Scheiß Kopfsache!! Werde ich mich aber ausgiebig drum kümmern nach meiner Verletzung.
Das beste war aber, dass ich nicht als letzter aus dem Wasser kam und auch den Wechsel recht zügig erledigen konnte. Die Radstrecke ist, sagen wir mal, wellig. Also sollte sie mir sehr entgegenkommen, aber so richtig tat sie es nicht. Lag es daran, dass sie noch nass war und ich dadurch zu vorsichtig fuhr, oder war es insgesamt nicht mein Tag?! Ein paar Plätze konnte ich aber auf jeden Fall gut machen, also besser als nix.
Dann der nächste Wechsel, der mich kurz aufregen sollte. Ich wollte mein Rad auf meinen Platz hängen, doch der war besetzt!! Ringsherum und Gegenüber war auch alles voll, so musste ich erst ein Stück weiter laufen, dass Rad weghängen und zu meinen Wechselsachen zurück. Da muss einfach mehr aufgepasst werden und im Zweifelsfalle auch bestraft werden. Man war ich kurzzeitig angepisst 😉
Der Wechsel hat aber sonst ganz gut gefunzt und ich bin recht gut ins laufen gekommen, obwohl es zuerst immer leicht bergan ging. Die Sonne kam nun auch immer mehr raus und es wurde schwülwarm, also genau mein Wetter. Der Schweiß lief mir in strömen, aber ich konnte meine Pace bis ins Ziel durchlaufen. Platz 15 AK ist es geworden, was so etwa Mittelfeld bedeutet.
Nicht wirklich zufrieden mit meiner Leistung, kann und wird also noch verbessert werden 🙂
so long -dernochlängerverletzte- Ralph
Swim-Ride-Run — Team Prowell
Liebe Ralph, als erstes einmal hoffe ich, dass es dir schon wieder etwas besser geht und du doch schnell wieder erholst. Ich war doch recht geschockt, als ich dein Foto nach dem Sturz gesehen habe. Ich halte dir ganz fest die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht und die langsam wieder in den Sport einsteigen kannst.
Solche Erinnerungen sind da natürlich Gold wert. Toll, dass du uns daran teilhaben lässt. Insgesamt hört sich das doch sehr erfreulich an. Das mit dem Schwimmen wird sicher noch. Keine Sorge, ich sehe immer wieder viele Athleten, denen es so geht, mich eingeschlossen. Jeder Start ist anders und mit neuem Stress verbunden. Da muss man sich erst einfinden.
Das mit dem zweiten Wechsel ist ja der absolute Aufregen. Klar. In dem Moment will man nur eine schnelle Lösung und weitermachen. Hast du sauber hinbekommen. Am liebsten würde man wohl aber toben und auf den Missstand aufmerksam machen. Natürlich sind da die Veranstalter gefragt. Glückwunsch zu diesem Finish und nun baldige Besserung!
Hallo Din, ich weiß nicht ob es mir besser geht 😉 Da ich von Anfang an fast keine Schmerzen hatte, weiß ich nicht, ob es jetzt besser ist. Muss auf das Kontrollröntgen in 2 Wochen warten.
Schwimmen wird nach der OP in meinen Focus rücken, denn da habe ich wirklich viel zu tun.
Ich habe mich auch beschwert, der Sache wurde aber keine große Beachtung geschenkt.
Und DANKE :_)