… waren es wieder einmal. Nette Leute, klasse Wetter, top Unterkunft, tolles Training und dieses Jahr leider ohne Zieleinlauf.
– es ist einfach wuidsaugeil dort –
Erstmal vorab ein LOB an Alle die daran beteiligt waren. Dieses Rennen ist mit GROSSEM Abstand, das schönste, genialste und familierste Rennen was ich kenne. Die Strecke ist sehr anstrengend, bringt aber mega viel Spaß mit, auch wenn es dieses mal für mich zu hart war.
Das Moderatorenteam mit Mane Seebauer und Rudi Obermeier ist unschlagbar. Ich war erst das 2. mal dabei, bin aber Willkommen geheißen worden, als ob ich schon ewig dazu gehöre. Danke dafür, erst recht für das Interview :-)Ich werde definitiv 2019 wieder dabei sein, und dann auch wieder als Kurzurlaub mit angelehntem TL.
Ich hatte es ja irgendwie befürchtet, dass ich nach meiner ersten echten Grippe und dem daraus resultierenden 4, fast 5-wöchigen Trainingsausfall nicht mit guter Leistung, oder auch gar nicht durchkomme. Was wirklich nicht schlimm ist, denn diese Wuidsaustrecke ist wirklich hart und nicht einfach mal so zu meistern.
-.ich wurde mal gefragt, wie die Strecke ist – halt nicht so pipi wie WOB oder HE –
Im Vorfeld hatte ich mir noch überlegt auf den Jagdsprint, also Kurzdistanz zu wechseln. Habe mir dann aber gedacht, wenn ich schon hier bin, versuche ich es richtig.
Mal kurz zu meinem kurzen Rennen. Aufwärmen usw. ging richtig gut. Habe mich eigentlich TOP gefühlt, aber schon direkt nach dem Start in die beiden kurzen Einführungsrunden ging mein Puls auf Anschlag und ich musste schon das Tempo rausnehmen!!!!!
Ich fiel schon Platz für Platz zurück und konnte mich selbst bei dem langsamen Tempo nicht erholen. Als es dann auch die Brücke und die Steigungen zu ging wurde es nicht besser 😉 Ich habe es aber irgendwie geschafft (wahrscheinlich letzter) in die Wechselzone zu kommen und auf’s MTB zu wechseln, in der Hoffnung, da wird es besser. Zuerst gefühlt ja, denn ich konnte einige wieder zurück überholen. Trails liefen gut, die erste Abfahrt sogar so richtig.
Dann ging aber der sch… im nächsten Anstieg wieder los und ich wurde auch unkonzentrierter dadurch. Die nächste Trailabfahrt machte das deutlich, denn ich habe Fehler gemacht. Als dann vor mir noch einer übern Lenker ging, war mir klar, lieber das Rennen aufgeben, als wieder Krank zu werden, oder sich zu verletzen. Schade drum, aber wahrscheinlich eher besser so.
– ein gewinner bin ich trotzdem –
Gewonnen habe ich aber trotzdem, und zwar einen Team-Startplatz bei der Trailrun WM in Gastein im Salzburger Land im Juni 🙂 Ich muss noch ein paar Infos darüber einholen, werde es aber wohl wenn es zeitlich irgendwie geht, machen. Dadurch hätte ich natürlich auch wieder ein richtig lohnenswertes und mal ganz anderesTrainingsziel.
Jag de wuidsau ist für uns ja auch immer gleich ein Kurzurlaub mit TL-Charakter. Dieses mal waren wir auf einem Bauernhof „Simmernhof“ (sehr zu empfehlen) untergekommen, dem Shepherd zu liebe. Der hat auch gleich eine innige Beziehung zu den Kühen aufgebaut, die er jeden Tag mit „Zunge“ begrüßt hat.
Es war einfach wieder WUIDSAUGEIL – also dann bis 2019
so long – euer Ralle –