Ich habe jetzt für mich entschieden, hier spätestens alle 14 Tage von meinem Training und etwaigen Fortschritten, Negativerlebnissen, oder außergewöhnlichen Sachen die das Training betreffen, zu berichten.
Das offenlegen meines Trainings dient natürlich auch gleichzeitig meiner Motivation, denn irgendwie setzt man sich ja auch so etwas unter Druck 😉
Fangen wir mal mit dem Training an, dazu erstmal was allgemeines.
Mein Training ist natürlich auf Wettkämpfe ausgelegt, wobei ich ab 2017 mehr zwischen den Events unterscheide. Ich werde das tun mit A-B-C Wettkämpfen. Dabei steht C ganz klar für Trainingswettkämpfe und B für Wettkämpfe die ich in hoher Intensität absolvieren werde, aber das Ergebnis nur zweitrangig ist. A steht dann ganz klar für die Hauptwettkämpfe, wo ich alles geben werde und wo auch die Platzierung für mich wichtig ist. Das sind nächstes Jahr Xterra Belgien, Xterra Schweden und Xterra Dänemark.
Jetzt zum speziellen.
Die meisten wissen ja, dass mich Andrè vom Intro in Wolfsburg seit ein paar Jahren trainiert. Erst nur für den Radsport und nun halt für Triathlon. Die Umstellung des Laufstils (vorher war es eigentlich kein Laufstil) war schwer, geht aber immer besser. Aber das erlernen des Kraulschwimmens ist und bleibt für mich die Hölle. Das Intro bietet mir Rundumbetreuung, also Pläne, Diagnostik, bei Bedarf auch „Schulungen“ und natürlich kann ich dort ständig anrufen oder per Mail Kontakt aufnehmen. Bei Gerald, auch vom Intro, gehe ich nun ab und zu zum Schwimmtraining. Ich hoffe das ich dadurch etwas nach vorne komme. Ich hoffe (schon wieder hoffen) das die beiden mich nicht mal irgendwann aufgeben 😉 Demnächst werde ich aber auch versuchen zum Vereinstraining zu kommen, was bestimmt einiges bringen wird.
Neues vom Laufen.
Da meine Alphawoolf Delta das zeitliche gesegnet haben, wollte ich mir eigentlich noch mal die gleichen Ordern, habe dann aber im vorbeilaufen ein Schnäppchen gemacht und habe mir mal wieder Asics für’s Gelände gekauft. Ging nicht anders, waren einfach zu günstig zum im Laden lassen 😉
Eigentlich bin ich ja nicht der Freund von Asics (immer Fersenprobleme), aber die laufen sich richtig klasse. Sehr sicherer Stand und tollen Grip, Das was man ja will von einem Trailschuh.
Vom Material weg zum eigentlichen Laufen. Was ich förmlich an den Zeiten (Pace) und auch an der HF merke, ist, dass ich immer schneller werde. Wenn auch nicht viel, so kann ich mich doch immer noch etwas steigern. So laufe ich Grundlagen jetzt locker zwischen 5:00 und 5:15, GA2 noch recht Komfortabel um die 4:40 bis 4:50 und Sprints laufe ich bis zu 18km/h über eine Minute lang. Das ganze funzt so super, da wir zuhause ein (Adrianes) Laufband haben, dadurch geht das umsetzen des Lauftrainings natürlich perfekt. Es gibt auch keine Ausreden mehr von wegen Wetter oder so, sondern man kann immer loslegen.
Was mich noch am Laufband begeistert, ich kann die Intervalle super und viel kontrollierter aufs Gummi brennen. Trotzdem werde ich natürlich so oft wie möglich in der „Freiheit“ laufen.
Für das Schwimmtraining und auch die Wettkämpfe, habe ich mir jetzt den Triathlon-Gurt für meine 920XT von Garmin angeschafft, um mal zu sehen wie hoch meine Herzfrequenz im Training/Wettkampf so ist. Eigentlich wollte ich das nie, aber die Neugierde hat gesiegt. Die HF liegt beim Kraul Grundlage bei 120 und bei etwas schnellerem Tempo bei 140 Also recht normal oder???
Wie schon öfter geschrieben, läuft das biken einfach gut bis auf Kleinigkeiten. Ich werde, und mache auch schon, sehr stark an meiner Technik feilen und an meiner, seit dem Unfall bei der 4 Peaks 2015, etwas zurückhaltenden Fahrweise arbeiten. Ich bremse einfach zu viel. Aber sonst ist alles gut.
Zur Ernährung kommt mal extra was von mir, denn da gibt es einiges zu berichten.
Jetzt wird erstmal ordentlich Weihnachten gefeiert, gefressen und trainiert und dann sprechen wir uns nach der Völlerei wieder.
so long und HoHoHo
euer -Ralph-
schön wenn du das begleitend schreibst, lese ich ja immer gerne. mit dem puls beim schwimmen würde mich ja direkt auch mal interessieren, bei mir ist der gefühlt immer anschlag. 🙂
Das Gefühl hatte ich auch immer!! Nun weiß ich es besser 🙂