Endlich mal wieder was zum Thema Training und was dazu gehört. Diesmal gehen wir etwas weiter zurück und schauen auf die letzten knapp 4 Wochen.
-Auch hartes Training macht Spaß-
Angefangen hat es mit einem Trainingsblock über Ostern, der von Mittwoch den 12.04 bis Montag den 17.04. gedauert hat. Wie geplant, so auch umgesetzt. War schon sehr anstrengend und fordernd, hat aber auch trotz der Schmerzen Spaß gemacht 😉 Das Wetter hat auch halbwegs mitgespielt und so hatte ich nachher 10 Einheiten in 6 Tagen inkl. Krafttraining auf der Uhr. Danach war es bis zum MTB Marathon recht ruhig. Nur 2 Einheiten in der Woche habe ich noch gemacht. Bericht Bad Harzburg-klick hier- Auf das Bad Harzburger Rennen gehe ich aber auch gleich nochmal ein, denn es lief ja eher nicht so gut und gehörte eigentlich auch „nur“ mit zum Training für die Xterra Saison.
Nach dem Race ging es so gut wie möglich weiter nach Plan, denn wir haben etwas renoviert zu Hause und dadurch nicht die gewohnte Zeit. Aber das kennt ja jeder. Also konnte ich nicht ganz so wie gedacht trainieren, aber das was ging, war gar nicht so schlecht. Vom Gefühl her ging es mir gut, nur ich war richtig müde in diesem Zeitraum 🙁 Das habe ich aber verdrängt – Leider?
Jetzt kurz zurück zum Bad Harzburg MTB Marathon. In dem Bericht habe ich beschrieben, dass der Anfang des Rennens nicht lief. Hohe HF und niedrige Watt. Das gleiche Gefühl hatte ich in der ersten Maiwoche nochmal, ausgerechnet an dem Tag stand die Rad-LD im Intro bei André an.
Da kam dann auch die totale Ernüchterung bei der Radform. Abbruch bei 310 Watt. Keine Kraft, HF schon ausgereizt. Was war nur los. 45 Watt weniger als sonst. Alles Mist denkt man und ist doch ziemlich down. Aber nur ein Tag später bin ich Intervalle gelaufen (als Test) als ob nie was war, HF normal und keine Kraftprobleme. Insgesamt lief es von dem Tag an wieder sehr positiv. So kamen in der Woche seit der LD bis heute 7 wirklich gute Einheiten zusammen, wobei sogar eine Bikeeinheit mit 103km und 1400hm dabei war. Diese habe ich richtig gut überstanden. Was war also bloß los bei der Diagnostik? Doch nur schlecht geschlafen, oder gegessen, oder beides?? Keine Ahnung. Blutuntersuchung, EKG und so hatte ich auch, alles i.O.
Ich nehme das ganze also erstmal als gegeben hin, beobachte mich selbst, horche in mich rein und mache einfach weiter bis zur nächsten LD oder schwäche wie in Bad Harzburg.
Positiv ist natürlich zu erwähnen das mein Schwimmbad in Schöningen nach längerer Reparatur wieder offen ist und ich dadurch mindestens wieder 2 mal die Woche vor der Arbeit schwimmen gehe. Das schwimmen scheint sich auch zu entwickeln bei mir, da ich in der Druckphase doch besser werde.

Mit der Ernährung geht es auch wieder besser und die schlechteren Sachen bleiben wech 🙂 Und fast vegan bin ich immer noch, nur auf Käse kann ich noch nicht ganz verzichten. Klappt einfach nicht. Aber ich will mich nicht zwingen dazu, sonst geht es vielleicht insgesamt schief.
Jetzt hoffe ich mal, dass sich diese Schwäche wie bei der LD und dem Marathon in Bad Harzburg nicht wiederholt. Sonst liegt da bestimmt doch noch ein anderes Problem vor. Testen kann ich das ganze schon beim MTB Marathon über 70km in Clausthal am Wochenende. Freue mich drauf 🙂
In diesem Sinne -go fast- euer Ralle