Nun, da die fetten Tage vorbei sind, obwohl sie bei mir gar nicht so fett waren, geht es mit richtig viel Schwung weiter.
Ich mache zur Zeit so was wie ein Trainingslager zuhause, von Heiligabend bis Neujahr wird mächtig trainiert. Wann immer es geht, mindestens 2 Einheiten pro Tag + mehrere Kilometer mit Cooper.
Hauptaugenmerk liegt auf dem Lauftraining. Dabei kann ich, glaube ich zumindest, noch am meisten Zeit und Stärke rausholen. Na klar, beim Schwimmen auch, damit fange ich aber erst wieder im Januar richtig an, dann aber richtig richtig 🙂 Radfahren passt auch zur Zeit, und mit dem 6h ICEMAN im Januar, wird es da dann auch richtig vorwärts gehen. Sagen wir es mal so, es läuft zur Zeit wirklich super und ich habe richtig Bock auf die neue Saison.
– tägliches einerlei ist so wichtig –
Die alltägliche Routine: Ich mache es schon seit einigen Monaten. Angefangen hat es damit, dass ich jeden Morgen meine L-Thyroxin für die Schilddrüsenunterfunktion nehmen musste. Daraus hat sich dann ergeben, dass ich noch mehr machen wollte in der Routine, und zwar JEDEN verdammten Tag.
Also, gibt es seit längerer Zeit jeden morgen den gleichen Ablauf.
- wach werden 😉
- kurz dehnen und stretchen
- zunge putzen
- zähne putzen
- glas wasser trinken
- tablette nehmen
- glas wasser trinken
- espresso trinken
- squats tief 10 stk.
- cooper gassirunde
- dann zur arbeit oder zum sport
Bis auf die Gassirunde ist wirklich alles schnell erledigt und man startet mit viel mehr Freude und Wohlgefühl in den Tag. Ich jedenfalls, möchte das nicht mehr missen.
Habt ihr auch tägliche Routinen? Wenn ja, lasst mich das mal wissen. Interessiert mich doch schon sehr was ihr da so treibt.
Anderes Thema:
– ach was habe ich wieder keine lust –
Fehlende Motivation, oder einfach mal keinen Bock? In letzter Zeit gibt es (gab es wahrscheinlich vorher auch, bloß mir fällt es zur Zeit sehr auf) unzählige Blogpost, Videos und Podcast zu dem Thema. Ich für mich bin auch ab und an unmotiviert, oder habe halt einfach keinen Bock! Aber ist das sooooo schlimm?? Ich glaube nicht, denn spätestens nach ein paar Tagen kommt die Lust zurück, wenn nicht, wäre es wohl die falsche Freizeitbeschäftigung.
Wenn ich nicht aus dem Quark komme, belasse ich es mit dem Sport und krache mich aufs Sofa, oder mache das wozu ich in dem Moment Lust habe. Wie gesagt, die Lust kommt immer wieder. Manchmal reicht mir da schon ein Xterra oder Ironman-Video hin um voller Spannung die Laufschuhe zu schnüren, oder mich aufs Bike zu setzen, oder anderes.
– gewöhnt euch das MUSS ab – ihr dürft sport machen –
Davon ab, mal 3-4 Tage nix machen, schadet uns Hobbyartisten schon nicht. Obwohl manche ja schon nach einer Woche Erkältung denken sie fangen wieder bei NULL an 😉 Dabei tut diese Auszeit auch recht gut. Ich jedenfalls bin der Meinung, wenn wir in den Phasen ruhig und gelassen bleiben, bekommt uns das besser als jede „STRESSTRAININGSEINHEIT“ oder abgebrochene Genesungszeit.
In diesem Sinne -immer schön locker durch die Hose atmen-
so long, guten Rutsch und ein tolles und gesundes 2018 -euer Ralle-