Mal schnell vorab und in einem Extrapost dann mehr dazu!! Ich bin ab sofort im DEXTRO ENERGY SPORT TEAM. Perfekt für mich, denn zum einen nehme ich die Sportnahrung von Dextro Energy schon lange und zum anderen sind Bekleidung, Trainingstage mit anderen Mitgliedern und Freistarts auch mit dabei. Ich freue mich auf die Zeit im Team und endlich auch mal wieder auf neue Herausforderungen. Danke an @dextroenergy_sport für die Aufnahme ins Team.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema von heute:
Wie schon mehrfach erwähnt, bestreite ich in naher und wahrscheinlich auch in ferner Zukunft wieder „nur“ Mountainbike Rennen und dann auch wieder des öfteren Stundenrennen und habe vor ein oder mehrere Etappen-Rennen zu bestreiten. Das erste wird wahrscheinlich die Alpen-Tour-Trophy 2021 oder 2022, je nach dem wie es mir besser passt.
Stundenrennen!!?? Klingt jetzt möglicherweise erstmal für einige echt dusselig. Da ich aber keinen Bock mehr auf die schnellen Rennen habe, werde ich diese als Solofahrer angehen – einfach kein Stress bei den Rundenzeiten mehr – Dieses Jahr wird es, wenn es klappt, dann noch die Night on Bike im September. Dieses wir mein erster Soloritt über 16 Stunden.
__________________________________________________________
Jedes Wochenende eine lange Einheit muss jetzt einfach sein
__________________________________________________________
Deshalb gab es seit ein paar Wochen und gibt es weiterhin jedes Wochenende eine lange Einheit die ausschließlich der Gewöhnung und der Grundlage dient. Demnächst werde ich das ganze auch in der Nacht starten, oder im dunkeln enden lassen.
Ich muss auch wiederholt sagen, dass mir mein jetziges Training wirklich richtig Freude bereitet. Vor allem das ganze „selbst planen“ gelingt mir gut und macht auch etwas stolz, dass man doch vieles gelernt hat vom Trainer. Danke an dieser Stelle an André vom INTRO Wolfsburg.
__________________________________________________________
??was heißt schon LANG??
___________________________________________________________
Ja, was heißt schon lang – oder länger?! Bei vielen müssen es immer über 100 Kilometer oder mindestens 8 Stunden sein, bei einem anderen dann weniger und wiederum finden einige das bestimmt immer noch zu kurz.
________________________________________________________
ich fahre auch fast ausschließlich Mountainbike – what else
_________________________________________________________
Ich habe mich ganz langsam gesteigert und bezeichne zur Zeit alles über 3h als lang. Das wird aber nicht mehr lange LANG sein und ich steigere das ganze auf 4h, bis ich mindestens 5h als LANG bezeichne. Eins hat sich zu früher nicht geändert. Mir sind die Kilometer immer noch egal, für mich zählt nur die Zeit und/oder die Effektivität. Eine böse Einheit werde ich aber definitiv noch im Herbst machen, das Everesting, bei mir dieses Jahr aber nur die Hälfte und sollte die Form es nächstes Jahr zulassen das ganze Gestrampel berghoch. Ein Beispiel wie es richtig gemacht wird seht ihr bei Daniel Bürgin – becomeapro.one
Um nicht in Stress zu verfallen ist mein Training zur Zeit einfach gestrickt. 1 x pro Woche ca. 1,5h auf Dampf, 1 x 2h Intervalle und Berge und 1 x pro Woche größer 3h einfach so. Aber wie fast immer alles auf dem Mountainbike.
Zusätzlich gibt es aber noch Kraft, PRAEP, Yoga und kurze Laufeinheiten. Und sollte es die Zeit erlauben auch noch Bikeeinheit 4 und 5 🙂
so long – euer wieder viel bikender – Ralle