Es war kurz, knackig und anders als die meisten es machen, aber es war unglaublich gut das Trainingslager auf Rügen.
Das Störtebecker Sporthotel in Samtens kann ich einfach nur empfehlen, denn das Sportangebot ist unwahrscheinlich vielfältig und wetterunabhängig.
Als wir angekommen sind, habe ich es erstmal nicht so toll erwartet, denn das Hotel lag etwas abseits in einem kleinen Industriegebiet, so schien es jedenfalls. Dann aber an der Rezeption war jede Skepsis verflogen, denn die sehr freundliche Begrüßung und Einweisung ins Hotel und seine Sportangebote waren dann klasse. Zuerst ging es auf’s Zimmer, was einfach riesig und gut ausgestattet ist, danach sind wir sofort (naja, fast) ins Schwimmbad gegangen, weil darauf war ich sehr neugierig. Das 25m Becken mit 4 Bahnen ist einfach super. Direkt daran angrenzend ist die Sauna, die wir, warum auch immer, nicht besucht haben. Optisch sah sie aber gut aus 😉
Zum weiteren Sportangebot. Es gibt dort einen großen Fitness-/Kraftraum mit Bar, mehrere Tennis-, Badminton- und auch Squashplätze, Tischtennisplatten, eine große Kletterwand und natürlich auch das Schwimmbad. Auch für den „Spaßsport“ ist gesorgt, Bowling, Kegeln, Billard, Dart ist im Irish Pub untergebracht. Wir reden immer noch nur von den Indooraktivitäten.
Zum Essen bedarf es nicht viel, REICHLICH und sehr GUT. Frühstücks- und Abendbuffet rundeten den sehr guten 5 tägigen Aufenthalt auf Rügen perfekt ab.
Mein Sport war anders geplant, denn eigentlich wollte ich auch Rad fahren, doch der Hirsch ist im T5 geblieben. Laufen, viel Muckibude und schwimmen habe ich dann den Vorrang gegeben. Man war ich nach den Tagen im Arsch 😉 Zum Ausgleich waren wir auch noch Bowlen, Badminton und Billard spielen.
Ich glaube mal, dass das TL auf Rügen nicht schlechter war als ein reines TL auf Malle, GC oder so. Ich werde wahrscheinlich auf Rügen die Saison auch ausklingen lassen und nächstes Jahr auch dort wieder beginnen, denn allein das tägliche schwimmen ist perfekt für mich. Beim nächsten mal ist dann aber auch Radeln angesagt.
Fast die Anwendungen usw. vergessen. In dem Hotel kommt natürlich auch die Wellness nicht zu kurz und es gibt auch Tanzkurse, Pilates usw. Wir hatten jeder 2 Anwendungen, wobei ich 2 mal Kreidepackung und Massage und Adriane Wärmepackung, Massage, Kosmetik hatte.
Kultur gab es nicht viel, denn dafür fehlte die Zeit oder die Kraft. Wir waren nur in Sassnitz, Prora und am Fährhafen „wasweißichwo“, auf jeden Fall ging es von dort rüber nach Hiddensee.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Kurztrip als Trainingslager nach Rügen. Jeder der was sucht, was wetterunabhängig ist, dem sei das empfohlen.
So, eine doofe Sache gibt es jetzt aber noch zu berichten. Am Sonntag steht nun eigentlich mein erster Wettkampf auf dem Programm, der Crossduathlon in Helmstedt. Aber mich hat eine Gürtelrose am Kopf/Nacken erwischt und mein Doc entscheidet erst am Samstag ob ich starten darf oder nicht. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
so long -Ralle-
🙁 🙁 oh, gürtelrose, damit soll man glaube ich nicht spaßen, das ist nicht schön.
schön ist aber, dass dir / euch der aufenthalt so schön gefallen hat und rad holst du ein klein wenig zu hause nach. schwimmen und laufen ist jetzt aber auch wichtig für dich und daher wird das schon so passen.