Mein erstes echtes Trainingslager war ja gleich mal der Kracher, gleichzeitig war es auch das erste mal das ich geflogen bin. Das habe ich mir dann eindeutig schlimmer vorgestellt als es war. Gutes essen, sehr entspannte Flüge und der Start ist ja mal der burner. Aber kommen wir jetzt zu den 12 Tagen MTB auf Gran Canaria. Erst mal war die Entscheidung die richtige nach GC und nicht nach Malle zu fliegen. Denn hier kann man immer kurz/kurz fahren und anschließend sogar in Pool oder Meer baden. Einfach nur geil. Temperaturen waren immer über 20°C meistens sogar über 25°C und es war meist ein leichter Wind spürbar.
Vom Flughafen ging es per Taxi zu unseren Bungalows. für die Rückfahrt habe ich aber den Bus genommen, kostet nur ein 8tel vom Taxi!! Die Dunas Bungalowanlage ist sehr gepflegt und auch mit HP gab es genug Abwechslung beim essen. Da wir erst gegen Abend angekommen sind, sind wir natürlich an dem Tag keine Runde mehr gefahren.
Am Dienstag gab es dann die erste Runde zum eingewöhnen. Aus der geplanten „Einrollende“ wurde dann doch eine mit 1500hm. Ich werde jetzt nicht alle Touren beschreiben, denn ich hatte ja alles mit Karten in den Sportics Einträgen gepostet. Nur soviel, die Insel ist der Hit was das biken angeht. Auch die Orte in den Bergen sind genial. In San Bartalomé zum Beispiel bei schöner spanischer Musik Kaffee auch dem „Marktplatz“ zu trinken, um sich danach in einen total verblockten Trail zu stürzen. Fataga, Soria oder auch Ayacata. Überall gibt’s tolle Aufstiege, Trails, rasante Schotterabfahrten oder auch stundenlange Asphaltauffahrten im „Tal der Tränen. Ich werde hier erstmal nur ein paar Eindrücke in Form von Bildern bringen, später gibt’s dann noch einen Beitrag nur mit Fotos.
Wir waren ja nicht nur zum Spaß dort, sondern haben auch gleich noch 3 Rennen bestritten. Das erste war ein Uphill-Race über 21km mit 700hm, das zweite ein XC-Rundkurs der 2 mal durchfahren werden musste und eine länge von knapp 30km hatte. Diese Strecke bei St. Brigida war das geilste was ich je auf eine Kurzstrecke gefahren bin. Da muss man echt mal über ein 29er Fully nachdenken um diese Trails richtig bügeln zu können. Mal schauen was geht. Übrigens hatte es bei dem Rennen geregnet! Am Samstag kam dann das Highlight was die Rennen angeht. 85km und die Sonne schoss alles an Strahlen runter was ging. Die Strecke ließ sich gut fahren, bis auf ein paar wenige Anstiege wo ich schieben musste. Oder tragen wie die „Wasserleitung“ hoch. Jaja, die Wasserleitung, man trägt in sengender Hitze gefühlte 10Stunden das Bike einen wirklich steilen Aufstieg hinauf. Sonst kam man sich aber streckenweise vor wie im Paradies. Eben noch Steppe fuhr man auf eine Oase aus Palmen zu. Wer also 2014 nix anderes vorhat, sollte sich überlegen dort zu fahren. In allen 3 Rennen sind wir gesund und munter ins Ziel gekommen, Ulli hat alle 3 Rennen seiner AK gewonnen und ganz nebenbei haben wir die Teamwertung geholt.
Kurze Auszeiten haben wir uns natürlich genommen, zum planschen im Pool oder natürlich im Meer. Die Wellen haben mich ganz schön durcheinander gewirbelt. Das wird nächstes Jahr aber geübt.
Ich muss schon sagen das mich die Insel, erst recht die Berge in seinen Bann gezogen haben und ich es kaum abwarten kann, dort wieder zu biken und mehr. Die Leute die ich bei den Rennen und nebenbei kennengelernt habe waren auch alle super drauf. Also kann man sagen. es war ein genialer Trip nach Gran Canaria.
Danke an Ines, Ulli und Carsten für die angenehmen Tage. Es war toll und wird nächstes Jahr wiederholt.
so long -derleiderwiederindeutschlandbikenmüssende- Ralph
Wer da nicht neidisch ist, ist selber schuld. 🙂
Maddin, komm nächstes Jahr einfach mit. Wir fliegen am 07.03. für 14 Tage 🙂 Juhuuu
was soll ich sagen außer wiederholt, einfach genial. mich freut es vor allem, da es dein erstes mal war, dass es ein tolles positives erlebnis für dich war.
naja, die rennen dazu natürlich der burner. 🙂