…Jahr 2015. Meine Schreibpause ist nun zu ende und ich werde wieder jeden den es interessiert an meinem sportlichen Leben teilhaben lassen.
Was sich ändern wird habe ich ja nun schon mehrfach geschrieben. Aber für die, die es nicht mitbekommen haben, ich setze ab diesem Jahr, erstmal versuchsweise, alles auf Triathlon, speziell Xterra. Nebenbei mache ich natürlich Cross-Duathlon, Trailruns und wenn es klappt meinen ersten Marathon. Hört sich viel an, ist es aber gar nicht im Vergleich zu den letzten Jahren. Dieses Jahr werde ich auch versuchen meinen Trainingsplan zu 100% umzusetzen, dann kann es wenigstens nicht daran liegen.
Bisher, also seit Trainingsbeginn für die neue Saison, läuft alles sehr zufriedenstellend.
Saisonplanung für 2015 ist zu 99% durch, da könnte sich maximal aus beruflichen Gründen was ändern. Das neue Material fürs Laufen und Schwimmen ist auch vorhanden und die Räder sind auch schon fast auf Vordermann. Der Renner bekommt noch Aeroräder, Maxxis-Reifen und noch anderen Kleinkram. Beim MTB verlasse ich mich weiterhin auf mein Bergamont Revox, dass bisher ohne jeglichen Schaden meine Rennen überstanden hat und deshalb nicht verändert wird. Das einzige was sich ändern könnte, wäre der umstieg auf ein Fully von Bergamont.
Das Centurion wird noch etwas gepimpt.
Altbewährtes wird nicht geändert. Mein absoluter Liebling, das Revox 🙂
Jetzt sind auch meine Schwimmkurse vom INTRO (Kraulstil lernen) fix. Anfänger am 31.01. und Fortgeschrittene am 28.02.2015. Mal sehen was das wird *hehe* Danach werde ich dann auch öfter zum Schwimmtraining in meinem Verein –Germania Helmstedt– gehen. Eigentlich bin ich was das Schwimmen angeht zuversichtlicher geworden und habe beim Kraulen schon ein viel besseres Gefühl und bin auch schneller unterwegs im Becken. Vor allem schwimme ich unwahrscheinlich gerne und jetzt auch regelmäßig.
Am Equipment kann’s nicht liegen wenn ich im Wasser nicht vorwärts komme 😉
Bei den Schuhen bin ja immer offen für neues, aber ich glaube mal, dass die neue Saison ausschließlich mit diesen Schuhen gelaufen wird. In den Trails wird es der Salomon Speedcross sein und auf Asphalt usw. wird es der Saucony Kinvara. Zu dem Saucony kann ich nur sagen, der beste (Straßen)Schuh den ich bisher an den Füßen hatte. Leicht, direkt und trotzdem noch sehr komfortabel.
Auch die Sache mit meinem Gewicht bekomme ich eben wieder recht gut in den Griff. Da ich in der letzten Saison immer etwas (so um die 3-4kg)zu hoch lag, bewege ich mich jetzt langsam auf mein Wettkampfgewicht zu, was so um 81-82Kg bei 187cm Körpergröße liegt. Jedenfalls ging es mir bei dem Gewicht im Wettkampf und Training am besten und ich war am leistungsfähigsten.
Nur noch 7 Wochen Training, dann kommt der erste Wettkampf. Crossduathlon in WOB. Ich freue mich wie Sau, um dann endlich zu sehen wie es geht und wo ich stehe.
Also, auf geht’s in ein neues Jahr mit vielen neuen Sachen für mich.
-Anything is possible – „Ride and run green – Team Prowell-Germany“
so long -Ralle-
„“Dieses Jahr werde ich auch versuchen meinen Trainingsplan zu 100% umzusetzen““
ich werde dich zwischendurch daran erinnern. 🙂 nur spaß 🙂 schön das alles passt und du deinen biss wieder hast.
2daumendrücker 🙂
Hey,
dass klingt nach rock’n roll! Ich drücke Dir die Daumen, bin ja gespannt Deine Saison zu verfolgen 🙂