…. das nicht ganz perfekt gelaufene Wochenende.
Ging schon auf der Hinfahrt los. Keine 30 Minuten im Auto und schon Stau und auf höhe Köln hat uns ein Steinschlag aus dem Sekundenschlaf gerissen *hehe* (ps. neue Scheibe ist schon drin)
Wir hatten für diese Veranstaltung von vornherein mehr Zeit eingeplant und sind schon am Donnerstag in die Eifel nach Schleiden gereist. Übrigens ist in Schleiden ein hundsmiserabler bis gar kein Internetempfang und auf dem Campingplatz funzte das W-Lan nicht. Zuerst empfand ich es als Katastrophe, danach aber schon fast als Segen. Diese Ruhe!
Zurück zum eigentlichen Geschehen. Bei schönstem Sonnenschein angekommen und erstmal das „Quartier“ aufgebaut und eingerichtet. Das war nach 1,5h erledigt und ich konnte mir in Ruhe mal alles, also Eventgelände und Strecke, anschauen und mich danach aufs Abendessen vorbereiten. Grillzeugs gab es.
Der 2. Tag begann mit etwas Regen und tollem Frühstück. Danach bin ich nochmal auf die Strecke und habe mich erstmal gleich übern Lenker auf die Fresse gepackt. Aber alles ohne Schaden überstanden, nur der Schreck war doch ziemlich groß.
Stadtbummel, Kaffee und Kuchen und am Abend essen im Schloß Schleiden und schon war der Freitag auch Geschichte. Zwischendurch habe ich auch schon Kontakt zum Veranstalter, dem Urban Scheld und einigen anderen gehabt. Alle sehr nett in der Szene. dass muss ich schon sagen.
Am Samstag nochmal auf die Strecke, diesmal aber mit Adriane und danach gleich zur Startnummernausgabe um die nächste Überraschung zu erleben. Mein Startpass IST noch nicht da, dass wusste ich. Ich hatte aber schon meine Startpassnummer, also habe ich mir gar keine Gedanken darüber gemacht, dass da irgendwas nicht passt, denn vom BDR zum Beispiel kenne ich das gar nicht anders, als mit den „spätererscheinenden“ Lizenzen.
Der TD von der DTU schaut in die Liste und „TADA“ ich bin nicht in der Liste der „Startpassinhaber“, also kein Start in der DM-Wertung. Na toll, schnell im Verein angerufen, die Sache geschildert und versucht zu klären. Was an einem Samstag nicht klappt. So habe ich das als gegeben hingenommen und bin halt in der offen Klasse gestartet. Deutscher Meister wäre ich eh nicht geworden 🙂 Ich bin jetzt aber mal gespannt, was bei der Sache rauskommt und wo es gehakt hat?!
Jetzt aber zum Raceday. Nach recht gutem Schlaf und leckerem Frühstück ging es an die Vorbereitung. Start war ja erst um 12:00.
Einchecken, warmmachen und nervös auf den Start warten, also alles wie immer. Start war pünktlich und nicht so hektisch wie man es von anderen Rennen kennt. Zuerst ging es in eine Einführungsrunde von 600m und dann auf den Laufkurs und natürlich auch gleich bergan. Gelaufen wurde wie es sich gehört auch auf Trails, aber auch auf normalen Forstwegen und auch kurz im Schlamm. Zuerst ging es über 2 Runden á 3,7km die mir Spaß machten, mich aber auch total gefordert haben.
Dann kam der erste Wechsel und ich habe meinen einen sehr schlammigen Schuh nicht ausbekommen, was ich aber als eher lustig empfand. Anderen sind die Schuhe im Schlamm stecken geblieben, dass ist viel schlimmer. Dann endlich mit dem Bike los und versuchen Plätze gut zu machen. Aber der erste Anstieg in der ersten von 3 zu fahrenden Runden hat mich da gleich mal ausgebremst. Nach den Anstiegen konnte ich aber jedes mal Gas geben und die Trails waren genau nach meinem Geschmack und so konnte ich doch noch etwas angreifen. So wurden dann auch noch ein paar Plätze gut gemacht.
Nach dem letzten Wechsel zurück in die immer noch schlammigen Laufschuhe, ging es auf die Abschlusslaufrunde. In dieser Runde hatte ich ständig das Gefühl mir platzen die Waden. Aber ich habe mich durchgebissen und bin als 10ter AK ins Ziel. Der gleiche Platz wäre es aber auch bei der DM Wertung gewesen, was dann doch zugegeben etwas ärgerlich ist.
Alles in allem war es ein sehr tolles Wochenende mit einer grandiosen Veranstaltung, die ich nächstes Jahr bestimmt wieder besuchen werde.
2 Erkenntnisse brachten dieses WE auch. Zum 1. Die Entscheidung zum Triathlon, speziell Xterra zu wechseln, war meine beste Entscheidung was den Sport betrifft und zum 2. Es gibt noch viel viel Arbeit 😉
so long and have fun -Ride Green – Ride Prowell-
Ich freue mich so für dich. Das hört sich wirklich toll an und es ist so schön zu lesen, dass du die Entscheidung pro Xterra so super findest.
Es sind wunderbare Eindrücke und ich bin beeindruckt, wie früh man so in die Wettkampfsaison starten kann. Viel Spaß auch weiterhin. Das mit der Arbeit packst du sicher.